Der Kerkener Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss hat nur ein kleines Programm. Aber das hatte es in sich, wie die Diskussion ergab.
Zu Beginn konnten die BĂŒrger Fragen stellen, die der BĂŒrgermeister bzw. seine Verwaltungskollegen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll. Von dieser Fragemöglichkeit wurde ausgiebig Gebrauch gemacht. Ein junger Mann beispielsweise fragte nach der Fortschritt beim Bau des Tartanplatzes in Aldekerk; Bauamtsleiter Arnolds konnte mitteilen, dass die Ausschreibung beendet ist und die AuftrĂ€ge in KĂŒrze vergeben werden.
Weiterer Schwerpunkt war die Frage zum Fortschritt bei der Ăberlegungen und PrĂŒfungen zum Wochendhausgebiet Eyller See. Hier gibt es noch keinen Fortschritt, der BĂŒrgermeister berichtete von einem bevorstehenden GesprĂ€ch mit einem sachkundigen Juristen.
Weitere Tagesordnung:
3 | Top | Umbau Turnhalle RJG in Aula/Mensa |
Beschreibung | Der neue Schulanbau geht in die Endphase. Die neue Dreifachsporthalle wird vermutlich bis zu den Herbstferien fertig. Unmittelbar anschlieĂend wird die alte (renovierungsbedĂŒrftige) Sporthalle zu einer Mensa und aula umgebaut, so dass sie zum Schuljahresbeginn 2019/2020 fertig ist. An dieser Stelle wurde vermutlich die Planung vorgestellt. Es ergaben sich viele Fragen. Das Konzept gefiel allen Ratsmitgliedern gut. Als allerdings deutlich wurde, dass der geplante Kostenrahmen von 1.350.000 ⏠nicht ausreicht, gab es intensive MeinungsĂ€uĂerungen und Nachfragen. |
|
CDU-Stimme | Das ist der nĂ€chste (letzte) groĂe Bauabschnitt unserer Schule. | |
4 | Top | BP Nieukerk 5 – Ănderung der Bedingungen fĂŒr zwei HĂ€user |
Beschreibung | Auf der Straelener StraĂe liegt ein GrundstĂŒck seit LĂ€ngerem leer. Dort soll gebaut werden. Dazu soll die Baugrenze sich der ĂŒbrigen Bebauung anpassen (darĂŒber waren sich alle Ausschussmitglieder einig). AuĂerdem soll die Begrenzung auf 2 Wohneinheiten freigegeben werden. (Vorlage 450) Auch hier ergab sich eine intensive Diskussion. Der Beschluss wurde einstimmig auf die Ratssitzung (6.6.) vertagt. |
|
CDU-Stimme | Es geht darum, Wohnungen zu bauen. Diese sind in Kerken erforderlich. Daher sieht die CDU die Planung positiv. Allerdings ergab die Diskussion noch Beratungsbedarf. | |
5 | Top | BP Nieukerk 5 – Ănderung der Gestaltungssatzung zu 4. |
Beschreibung | Zu Top 4 ist weiterhin geplant, statt SchrÀgdach ein Flachdach vorzusehen. Dadurch wird ein zusÀtzliches Geschoss geschaffen. (Vorlage 451) In Konsequenz des TOP 4 wurde auch dieser Punkt vertagt. |
|
CDU-Stimme | Es handelt sich um die moderne Wohnbebauung, die wie in Kerken und vielen anderen Orten so vorfinden. Da auf dem GrundstĂŒck keine prĂ€gende Gestaltung verĂ€ndert wird, sieht die CDU das positiv. Auch hier gibt es Beratungsbedarf, da die benachbarten HĂ€user alle SchrĂ€gdach haben. | |
6 | Top | BP Aldekerk 8b – Verschiebung der bebaubaren FlĂ€che um 2 m |
Beschreibung | Ein auf der RheinstraĂe geplantes Mehrfamilienhaus soll geringfĂŒgig verschoben werden. (Vorlage 452) Einstimmig so beschlossen. |
|
CDU-Stimme | Der Bau selbst war schon genehmigt. Nach Auffassung der CDU ergibt sich keine wesentliche Ănderung. | |
7 | Top | Neueintragung Baudenkmal Krefelder StraĂe 31 |
Beschreibung | Das Haus mit seinem markanten grĂŒnen Anstrich steht unter vorlĂ€ufigem Denkmalschutz. Es handelt sich um eines der Ă€ltesten GebĂ€ude in Nieukerk. Unter Schutz gestellt wird die Ă€uĂere Gestaltung. (Vorlage 448) Es ergab sich wieder eine Diskussion, die einerseits die Frage aufwarf, ob der Rat ĂŒberhaupt darĂŒber abstimmen muss. Andererseits standen fachliche Fragen (z.B. was wird ĂŒberhaupt unter Schutz gestellt?) im Mittelpunkt. Auch dieser TOP wurde in die Ratssitzung (6.6.) vertagt mit dem Auftrag an die Verwaltung, zusĂ€tzliche Informationen zu liefern. |
|
CDU-Stimme | Es wĂ€re eine Schande, dieses GebĂ€ude z.G. eines modernen Hauses abzureiĂen, daher sieht die CDU das auch so. |
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.
ErlÀuterungen:
- BUP = Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss
- HFWA = Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss
- SKS = Schul-, Kultur- und Sozialausschuss
- BP = Bebauungsplan (Al = Aldekerk, Ey = Eyll, Nk = Nieukerk, St = Stenden)
- FNP = FlÀchennutzungsplan
- RJG = Robert-Jungk-Gesamtschule