CDU

Gemeinderat Ergebnis

20. 06.18

Der Kerkener Gemeinderat hatte drei unterschiedliche Positionen auf dem Programm.
Zu Beginn konnten die BĂĽrger Fragen stellen, die der BĂĽrgermeister bzw. seine Verwaltungskollegen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll.
AnschlieĂźend berichtet ein Verwaltungsmitarbeiter ĂĽber die Abarbeitung der BeschlĂĽsse der letzten Sitzung. Dem folgen Berichte der Ratskollegen, die an Sitzungen von Gremien oder sonstigen Organen teilgenommen haben.

Weitere Tagesordnung:

4 Top RJG: Umbau der alten Turnhalle der Gesamtschule in eine Aula/Mensa/BĂĽrgerforum, Vorstellung der Planung und Kosten.
Beschreibung In der BUP vom 15.5. wurde eine Planung vorgestellt, die intensiv hinterfragt wurde. Jetzt liegt diese Planung zum Beschluss vor.
An Kosten sind knapp 1,8 Mio. € vorgesehen. Darin sind allerdings einige Beträge genannt, die auch angefallen wären, wenn kein Umbau gemacht würde. Außerdem sind Beträge eingerechnet worden, die besonders für das Bürgerforum wichtig sind. Eingeplant waren bisher 1.350 T€. (Vorlage 468)
Auch hier ergab sich, wie im SKS, eine intensive Diskussion. Zum Schluss wurde gegen 8 Nein-Stimmen und einer Enthaltung der Umbau beschlossen.
CDU-Stimme Die CDU sieht das positiv und freut sich auf diese Bereicherung des Ortes Aldekerk.
5 Top Schulentwicklungsplan – KostenĂĽbersichten zu Projekten der RJG
Beschreibung BVK beantragt vielerlei Kostenübersichten zu der umfänglichen Baumaßnahmen. Die Verwaltung schlägt Beratung im HFWA vor. (Vorlage 470) Einstimmig so beschlossen.
CDU-Stimme Dem kann die CDU folgen. Allerdings sind einige Dinge unverständlich. So steht in jedem Antrag, auch zum Umbau der Aula/Mensa, was die BVK wissen will.
a) Projektstatus: Der Umbau ist im vorherigen Top beschlossen worden. Klarer ein der Projektstatus nicht sein.
aa) Genehmigtes Gesamtbudget: s. Top 4
ab) Summe der Fördermittel: sie sind in der entsprechenden Vorlage genannt.
ac) absehbare BudgetĂĽberschreitung: bei gerade erst gefassten Beschluss dĂĽrfte das schwierig sein.
b) Investitionskosten mit den Unterpunkten „Auftragssumme aktuell“ und „Nachträge aktuell“: siehe Top 4
c) Folgekosten: das ist zwar vermutlich zu ermitteln. Aber eine Mensa muss in jedem Fall errichtet werden. Und fĂĽr die Nutzung als BĂĽrgersaal soll, so der BĂĽrgermeister, ein (entsprechend Adlersaal) angemessenes Entgelt zu errichten sein.
6 Top Verkehrssituation B9 Aldekerk
Beschreibung Wie schon im vorigen Jahr beantragt die BVK wieder eine Überprüfung der Verkehrssituation und Begrenzung auf 50 km/h von der Rheinstraße bis zur Aral-Tankstelle. Die Verwaltung sieht das positiv und möchte entsprechende Gespräche führen. (Vorlage 472)
Hintergrund ist der tödliche Unfall in den vergangenen Wochen.
Einstimmig so beschlossen.
CDU-Stimme Die CDU kann sich dem anschlieĂźen. Allerdings hatte der Unfall auf der B9 vor allem die Nichtbeachtung der roten Ampel zur Ursache. Das kann auch andere GrĂĽnde haben, z.B. Spiel mit dem Handy.

Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.

Erläuterungen:

  • BUP = Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss
  • HFWA = Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss
  • SKS = Schul-, Kultur- und Sozialausschuss
  • RJG = Robert-Jungk-Gesamtschule
  • BP = Bebauungsplan (Al = Aldekerk, Ey = Eyll, Nk = Nieukerk, St = Stenden)
  • FNP = Flächennutzungsplan