Der Kerkener BUP hatte sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Im Mittelpunkt standen BebauungsplĂ€ne und Vorhaben auf den beiden FuĂballanlagen.
Zahlreiche BĂŒrger stellten sehr kritische Fragen zu Top 6 und 7, und sie brachten entsprechende Statements vor. Dabei ging es ihnen nicht um Verhinderung des Neubaus, sondern um eine ihren Interessen angepasste Bauweise, möglicherweise nach bisher bestehendem Recht.
Weitere Tagesordnung:
3 | Top | Ausbau DorfstraĂe, 3. Bauabschnitt |
Beschreibung | Vorgestellt wurde die diesbezĂŒgliche Planung. Es geht um den letzten Bauabschnitt von der St. Huberter StraĂe bis zum Dorfende Richtung Tönisberg. Im Grunde folgt die Planung den bisherigen Bauabschnitten. Ein durchgĂ€ngiger BĂŒrgersteig, Regenwasserableitung und eine positive Gestaltung fanden allgemein Zustimmung. |
|
CDU-Stimme | Nach den durch die CDU intensiv betriebenen 1. und 2. Bauabschnitt des neueren Teiles kommt jetzt der Abschluss. Das hat uns gefallen. | |
4 | Top | Erweiterung Sportanlage Aldekerk |
Beschreibung | An den GebĂ€uden der Anlagen des FC Aldekerk sind umfangreiche UmbaumaĂnahmen erforderlich. Die entsprechenden Planungen wurden in Abstimmung mit der Verwaltung bereits vorgestellt. Die Gemeinde soll 185.000 ⏠bezahlen. In der Beschlussvorlage wird dies grundsĂ€tzlich befĂŒrwortet. Allerdings sollen mögliche weitere Einsparungen geprĂŒft und ggf. realisiert werden. Bei einer Enthaltung so beschlossen. (Vorlage 510) |
|
CDU-Stimme | Die CDU sieht das positiv. | |
5 | Top | Sanierung Tennenplatz Nieukerk |
Beschreibung | Der Tennenplatz soll durch einen Kunstrasenplatz ersetzt werden. Der Antrag wird grundsĂ€tzlich positiv gesehen. Allerdings soll der Verein sich auch finanziell erheblich beteiligen. Hierzu wurde zunĂ€chst beantragt, den Beschlusstext zu Top 4 sinngemÀà zu ĂŒbernehmen. Nach kurzer Beratung war der Antragsteller allein mit seiner Ansicht. In der Sache selbst war die Abstimmung einstimmig. (Vorlage 511) |
|
CDU-Stimme | Auch das sehen wir positiv. | |
6 | Top | SPD-Antrag, Ănderungen des BP Nieukerk auszusetzen. |
Beschreibung | Hintergrund ist zunĂ€chst ein Bauherr auf der Straelener StraĂe, der das bereits vorgesehen Baufenster verschoben haben will und statt SchrĂ€gdach lieber Flachdach und Staffelgeschoss bauen will. Dadurch werden die ParkplĂ€tze statt hinter dem Haus nach vorne verlagert und der Wohnraum wird wertvoller. Benachbarte BĂŒrger sind dagegen. Sie haben die Fraktionen individuell informiert. Die Beschlussvorlage sieht Ablehnung des Antrages vor. Es ergab sich eine sehr intensive Diskussion. An dieser Stelle wurde der SPD-Antrag angenommen. (Vorlage 513) |
|
CDU-Stimme | Wir sprechen noch darĂŒber, um die Vorstellungen der Nachbarn zu berĂŒcksichtigen. | |
7 | Top | BP Nieukerk 5, Ănderung |
Beschreibung | An der Straelener StraĂe sollen MehrfamilienhĂ€user mit Staffelgeschoss errichtet werden. Das war so beschlossen vorbehaltlich der Einwendungen. Letztere liegen nun einige vor, die aus Sicht der Verwaltung allerdings nicht schlĂŒssig sind. Der Beschluss wurde aus der Sitzung vom 11.9. auf die jetzige Sitzung verlagert. Trotz der unter 6. beschlossenen Beendigung des Verfahrens ergab sich auch hier noch eine Abstimmung, da der endgĂŒltige Beschluss erst in der Ratssitzung gefĂ€llt wird. Diese Abstimmung war fĂŒr einzelne Punkte differenziert. Im Ergebnis wurde der BP-Ănderung knapp zugestimmt. (Vorlage 490) |
|
CDU-Stimme | vgl. TOP 6 | |
8 | Top | BP Aldekerk 2 (Rahmer Kirchweg) |
Beschreibung | An der HochstraĂe will ein (neuer) EigentĂŒmer an sein bestehendes Haus einen Anbau. Die Ănderung des BP soll hiermit auf den Weg gebracht werden. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 508) | |
CDU-Stimme | Es spricht nichts dagegen. | |
9 | Top | BP Nieukerk 5 (West 1) |
Beschreibung | Ein EigentĂŒmer vom Am Haus Asselt möchte sein (Reihen-)Haus um eine geschlossene Terrasse erweitern. Grund ist die Möglichkeit zur Erweiterung der Kinderbetreuung. Die Verwaltung schlĂ€gt vor, das Verfahren zu realisieren. Auch das wurde einstimmig so beschlossen. (Vorlage 509) | |
CDU-Stimme | Auch hier spricht nichts dagegen. | |
10 | Top | BP Nieukerk 3 (OststraĂe) |
Beschreibung | Am 27.9.2017 wurde der BP auf den Weg gebracht. Es geht um das GelÀnde hinter dem Bahnhof, ehemalige KCG und Genossenschaft. Den öffentlichen Stellungnahmen soll weitgehend gefolgt werden. Hier gab es eine Enthaltung, ansonsten wurde die Offenlegung beschlossen. (Vorlage 512) | |
CDU-Stimme | Das lĂ€sst sich so machen. Zwar sehen wir grundsĂ€tzlich ein Parkplatzproblem. Doch in der Woche dĂŒrften Pendler in diesem Gebiet parken, und abends und am Wochende können Anwohner und Besucher auf dem BahnhofsgelĂ€nde parken. Ăbrigens wird hinter dem Heim des Trommlerkorps ein weiterer Parkplatz fĂŒr Pendler erschlossen. |
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.
ErlÀuterungen:
- BUP = Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss
- HFWA = Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss
- SKS = Schul-, Kultur- und Sozialausschuss
- BP = Bebauungsplan (Al = Aldekerk, Ey = Eyll, Nk = Nieukerk, St = Stenden)
- FNP = FlÀchennutzungsplan