CDU

Ergebnis: Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss

18. 08.20

Der Kerkener BUP tagte erstmals seit Beginn der Corona-Krise, diesmal im Adlersaal. Er hatte sich ein umfangreiches Programm gestellt.

3 Top Vorhabenbezogener BP Nieukerk 1
Beschreibung An der Krefelder Straße besteht eine BaulĂŒcke, ehemalige BĂ€ckerei. Diese soll bebaut werden mit einem Mehrfamilienhaus, ein entsprechender Plan wurde vorgelegt. Es gab zwar einige Einwendungen im Vorfeld, diese wurden aber sachliche abgearbeitet und sind damit gegenstandslos. (Vorlage 729)
Einstimmig so beschlossen.
CDU-Stimme Wir freuen uns, wenn die BaulĂŒcke geschlossen wird.
4 Top FNP zu Änderung der Nutzung der ehem. Tennisanlage an der Bruchstraße/Ecke Obereyller Straße
Beschreibung Einige GrundstĂŒcke in diesem Bereich sollen von der Nutzung Tennis zu Sport umgewandelt werden. Dazu gibt es zwei Einwendungen, die den Begriff „Sport“ als zu weitreichend empfinden und auch nur das TennisgelĂ€nde umgewandelt sehen wollen. (Vorlage 730)
Einstimmig so beschlossen.
CDU-Stimme
5 Top BP Eyll 8, Hubertusstraße
Beschreibung An der Hubertusstraße Ecke Hochstraße soll eine neue kleine Siedlung entstehen. Dazu gibt es eine Einwendung, die sich im Wesentlichen mit der Höhe der GebĂ€ude befasst. Allerdings ist nicht vorgesehen, höhere GebĂ€ude als heute zu errichten. (Vorlage 731)
Der Beschluss wurde bis zur Ratssitzung vertagt, da in der Planung die von vielen Seiten geforderten 1,5 StellplÀtze je Wohneinheit nicht zu erkennen sind.
CDU-Stimme
6 Top BP Aldekerk 16 Hochstraße/Umgehungsstraße
Beschreibung Auf dem GrundstĂŒck der Apotheke soll ein GebĂ€ude mit Flachdach entstehen. Dazu gibt es zwei Einwendungen, die in der Vorlage sachlich erwidert werden. (Vorlage 732)
Einstimmig so beschlossen.
CDU-Stimme
7 Top BVK-Antrag Aufhebung BP Eyll 2 Wochendhausgebiet
Beschreibung Nach Anregung durch die dortige Interessengemeinschaft wird hier der Antrag auf Aufhebung des BP gestellt.
In ausfĂŒhrlicher Stellungnahme erlĂ€utert die Gemeinde, dass das nur unter bestimmten Voraussetzungen zulĂ€ssig ist; diese sind allerdings nicht erfĂŒllt. Vor allem wird festgestellt, dass sich das Recht vor Ort (Planungsrecht) immer höherem Recht (höherer Planung) anschließt. (Vorlage 733)
Es ergab sich eine intensive Diskussion. Seitens der CDU-Fraktion wurde betont, dass in einem Video des Planungsausschusses des Regionalrates klar betont wurde, dass nur einheitliches Landesrecht die Situation bereinigen kann. Außerdem betonte der Sprecher Karl-Heinz Stenmans, dass es seitens der CDU vielerlei BemĂŒhungen gegeben hat, z.B. GesprĂ€che mit dem Vertreter der CDU im Regionalrat Heinz-Hugo Papen sowie dem Bundestagsabgeodneten Stefan Rouenhoff. Alle sind an einer Lösung zu Gunsten der Bewohner interessiert, sehen aber nur eine Lösung auf Landesebene. Ina Scharrenbach, Ministerin fĂŒr Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen (CDU), ist mit dem Thema intensiv beschĂ€ftigt und sucht nach einer Lösung.
Bei Gegenstimme des BVK-Vertreters (der damit betont, dass er gerne gegen geltendes Recht verstoßen wolle) wurde der Antrag abgelehnt.
CDU-Stimme Die CDU hĂ€lt nichts von individuellen Lösungen, sondern möchte eine generelle Lösung fĂŒr alle Wochenendhaus-Gebiete in NRW.
8 Top Instandsetzung von Wirtschaftswegen
Beschreibung JÀhrlich tagt die von der  CDU initiierte Wirtschaftswegekommission und legt fest, welche Wirtschaftswege im laufenden Jahr und voraussichtlich in den folgenden Jahren saniert werden.
Besonders hervorzuheben ist hier der Heuweg, der in 3 Bauabschnitten ĂŒberarbeitet wird. (Vorlage 734)
Einstimmig so beschlossen.
CDU-Stimme
9 Top Herstellung von StellplĂ€tzen an der Kempener Straße
Beschreibung Ein dort wohnender BĂŒrger hat diese Anregung vorgebracht. Die Verwaltung sieht allerdings keinen Anlass dazu. (Vorlage 735)
Auch hier ergab sich wieder eine intensive Diskussion. CDU und SPD sahen kein Problem, dass zu lösen wÀre. Bei Einer Enthaltung so beschlossen.
CDU-Stimme
Nicht öffentliche Sitzung

Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.

ErlÀuterungen:

  • BUP = Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss
  • HFWA = Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss
  • SKS = Schul-, Kultur- und Sozialausschuss
  • BP = Bebauungsplan (Al = Aldekerk, Ey = Eyll, Nk = Nieukerk, St = Stenden)
  • FNP = FlĂ€chennutzungsplan