Der Kerkener BUP hatte sich ein umfangreiches und spannendes Programm gestellt. Vorsitzender war Rainer Hufschmidt (CDU)
Top | FNP Ănderung wg. FeuerwehrgerĂ€tehaus und Rettungswache Eyll | |
Beschreibung | Zwischen der Heronger StraĂe und dem Schietweg gibt es eine kleine VerbindungsstraĂe. An diese soll seitens des Kreises Kleve eine Rettungswache fĂŒr den SĂŒden des Kreises und einen Neubau des FeuerwehrgerĂ€tehauses fĂŒr das neue Fahrzeug und die hoch aktive Gruppe Feuerwehrleute aus Eyll errichtet werden. Um das zu verwirklichen, ist der FNP und ein BP zu beschlieĂen und umzusetzen. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 332) |
|
CDU-Stimme | Wir freuen uns, dass das endlich konkret wird. | |
4 | Top | Neuer BP Eyll fĂŒr FeuerwehrgerĂ€tehaus und Rettungswache |
Beschreibung | s. 3. FĂŒr die Verwirklichung ist ein BP erforderlich. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 333) | |
CDU-Stimme | ||
5 | Top | FNP Ănderung Photovoltaik HĂŒlser StraĂe |
Beschreibung | An der B9 ggĂŒ. der 1. Abbaggerung soll ein Photovoltaikfeld angelegt werden. Dazu ist eine Ănderung des FNP sowie ein neuer BP erforderlich. Bei 3 Gegenstimmen und 1 Enthaltung so beschlossen. (Vorlage 288) | |
CDU-Stimme | ||
6 | Top | BP Stenden Photovoltaik HĂŒlser StraĂe |
Beschreibung | s. 5. Es wird ein neuer BP erstellt. Bei 3 Gegenstimmen und 1 Enthaltung so beschlossen. (Vorlage 330) | |
CDU-Stimme | ||
7 | Top | BP Stenden Photovoltaik A40/St. Huberter StraĂe |
Beschreibung | An der St. Huberter StraĂe soll ein Photovoltaikfeld angelegt werden. Dazu ist eine Ănderung des FNP sowie ein neuer BP erforderlich. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 329) | |
CDU-Stimme | ||
8 | Top | FNP Ănderung VIA Stenden |
Beschreibung | Ein Investor möchte den Parkplatzraum incl. kleinem WÀldchen, der links der ehem. Via Stenden liegt, von der jetzigen Nutzung in eine forstwirtschaftliche Nutzung umwandeln. Dabei geht es wohl darum, dort eine Halle zu errichten. Das war den Ausschussmitgliedern viel zu wage. Daher wurden weitere Informationen angefordert und die Entscheidung in den Rat verlagert. (Vorlage 331) | |
CDU-Stimme | ||
9 | Top | Errichtung einer Unterkunft fĂŒr Asylsuchende am Haeverweg, Vorstellung der Entwurfsplanung |
Beschreibung | Immer mehr Asylsuchende kommen nach Deutschland. Um sie menschengerecht unterbringen zu können, soll ein neues Mehrfamilienhaus errichtet werden. Die PlĂ€ne sind der Vorlage beigefĂŒgt. Dort können bis zu 50 Personen untergebracht werden. Hierzu gab es verschiedene Anregungen, z.B. unmittelbar eine Photovoltaikanlage anzubringen und einen verdeckten Fahrradstellplatz vorzusehen. Die MaĂnahme wird mindestens 2,5 Mio. ⏠kosten und ist allein von der Kommune zu tragen; LandesunterstĂŒtzung sind bisher nicht vorgesehen. Da das Konzept allen gefiel: Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 334) |
|
CDU-Stimme | ||
10 | Top | Umbau ErdgeschossrĂ€ume Sevelener Str. 13 zu einer Unterkunft fĂŒr Asylsuchende, Vorstellung der Entwurfsplanung |
Beschreibung | Dieses Haus links neben Hotel Wolters soll zukĂŒnftig teilweise fĂŒr bis zu 10 Asylsuchende umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden die Ver- und Entsorgungsanlagen ĂŒberarbeitet. Hier ergab sich die Anregung, das Konzept wie am Haeverweg umzusetzen. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 335) | |
CDU-Stimme | ||
Nicht öffentliche Sitzung |
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.
ErlÀuterungen:
- BP = Bebauungsplan (Al = Aldekerk, Ey = Eyll, Nk = Nieukerk, St = Stenden)
- FNP = FlÀchennutzungsplan
- IHK = Integriertes Handlungskonzept = langfristige Investitionsplanung mit Förderung durch das Land NRW
- RJGS = Robert-Jungk-Gesamtschule