CDU

Ergebnis: Bau- und Planungs-Ausschuss

27. 08.24

Der Kerkener BUP hat nur wenige Aufgaben zu erledigen. Vorsitzender ist planmĂ€ĂŸig Rainer Hufschmidt.
Zu Beginn können die BĂŒrger Fragen stellen, die der BĂŒrgermeister bzw. seine Verwaltungskolleg*innen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll.
Anschließend berichtet ein*e Verwaltungsmitarbeiter*in ĂŒber die Abarbeitung der BeschlĂŒsse der letzten Sitzung.
Weitere Tagesordnung:

3 Top EinfĂŒhrung eines sachkundigen BĂŒrgers
Beschreibung Jan-Philipp Bröter von den GrĂŒnen ist neues Mitglied im Ausschuss. (Vorlage 505)
CDU-Stimme
4 Top Windprojekt Nieukerk
Beschreibung Vorstellung des neuen genossenschaftlichen Projektes durch  die RWZ BMR. (Vorlage 515)
CDU-Stimme
5 Top Anschaffung mobiler Geschwindigkeitsmessanlagen
Beschreibung Die GrĂŒnen haben beantragt, mindestens 5 neue Anlagen anzuschaffen und einzusetzen. Das soll die Verkehrssicherheit erhöhen.
Der BĂŒrgermeister schlĂ€gt aufgrund der schwierigen Haushaltslage die Anschaffung von 2 Anlagen vor. Mit diesen sollen die Daten der vorbeifahrenden Autos ausgewertet werden können.
Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 514)
CDU-Stimme Wir geben zu bedenken, dass
– neben der Anschaffung die wechselnde Installation sowie die Datenauswertung die Verwaltung belasten wird,
– und die bisherigen VerkehrszĂ€hlungen keinen Hinweis auf extensive Raserei geben.
6 Top Instandsetzung von Wirtschaftswegen
Beschreibung In einer Begehung hat die Wirtschaftswegekommission erörtert, welche Wirtschaftswege im Folgejahr repariert bzw. saniert werden sollen.
Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 511)
CDU-Stimme Bei der Begehung war vom Rat nur die CDU-Fraktion mit Johannes Hartjes vertreten.
7 Top BP Nk 21 Am Hausacker, Hier Gelderner Str. 11 – 13
Beschreibung Der EigentĂŒmer möchte zur VergrĂ¶ĂŸerung seiner Werkstatt im Hofbereich seine Anbauten erweitern.
Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 513)
CDU-Stimme
Nicht öffentliche Sitzung

Die letzten beiden Positionen der öffentlichen Sitzung sind Mitteilungen der Verwaltung sowie Anfragen der Ratsmitglieder.
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.
ErlÀuterungen:

  • BP = Bebauungsplan (Al = Aldekerk, Ey = Eyll, Nk = Nieukerk, St = Stenden)
  • FNP = FlĂ€chennutzungsplan
  • IHK = Integriertes Handlungskonzept = langfristige Investitionsplanung mit Förderung durch das Land NRW
  • RJGS = Robert-Jungk-Gesamtschule