Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt.
Top | Sachstand Zukunft Robert-Jungk-Gesamtschule | |
Beschreibung | Herr BĂŒrgermeister Möcking berichtet ĂŒber fallende Anmeldezahlen, aber auch die Delle bei den Geburten. Frau Dr. Eberle, Schulleiterin, ergĂ€nzt die Angeben. Genaues können Sie der Niederschrift entnehmen. | |
CDU-Stimme | ||
5 | Top | Kommunale Klassenrichtzahl |
Beschreibung | Wie in jedem Jahr wird an dieser Stelle nach strengen Vorgaben beschlossen, wieviele Klassen im kommenden Schuljahr in unseren beiden Grundschulen entstehen sollen. FĂŒr Aldekerk bestehen 71, fĂŒr Nieukerk 63 Anmeldungen. Dadurch sind je 3 Klassen neu zu bilden. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 531) |
|
CDU-Stimme | ||
6 | Top | Anregung Jugendamtselternbeirat |
Beschreibung | Der Beirat hat eine Umfrage zur Schul-Betreuungs-Situation in Kerken und den WĂŒnschen der Eltern durchgefĂŒhrt und als Anregung zum nĂ€chsten Top vorgebracht. Die Entscheidung wird einstimmig auf die nĂ€chste Ratssitzung vertagt. |
|
CDU-Stimme | ||
7 | Top | Neuausschreibung der KooperationsvertrĂ€ge fĂŒr den Offenen Ganztag und fĂŒr die VerlĂ€sslichen Grundschule |
Beschreibung | Der Offene Ganztag ist ein Angebot der Betreuung bis 16 Uhr. Er wird sehr gut nachgefragt und gut besucht. FĂŒr das laufende Schuljahr gab es 243 (Vorjahr 229) Anmeldungen. Die Kosten werden teilweise durch das Land getragen. Die VerlĂ€ssliche Grundschule ist ein Angebot der Betreuung von 8 bis 13 Uhr. Die Nachfrage dazu ist insgesamt abnehmend. Hier gab es 43 (Vorjahr 52) Anmeldungen. Das Land ĂŒbernimmt nur einen kleinen Anteil der Kosten. Die Nachkalkulation fĂŒr das Schuljahr 2022/2023 ergeben jeweils ein Defizit von ĂŒber 17 TâŹ, obwohl das Angebot des Offenen Ganztags mehr als 4 x soviel angenommen wurde. Die Verwaltung schlĂ€gt nach dem RĂŒckgang der Anmeldung und durch die sehr stark steigende finanzielle Belastung der Kommune die Einstellung des Angebots der VerlĂ€sslichen Grundschule vor. Sie schlĂ€gt vor, nur fĂŒr den Offenen Ganztag auszuschreiben. Auch diese Entscheidung wird vertagt. Interessant ist, dass sich alle Fraktionsvertreter fĂŒr einen Beibehalt der jetzigen Situation aussprachen. Die Verwaltung muss noch Informationen beschaffen. (Vorlage 533) |
|
CDU-Stimme | ||
Nicht öffentliche Sitzung | ||
9. | Top | Ehrung bĂŒrgerschaftliches Engagement |
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.