Der Kerkener Umweltausschuss hat in kleines Programm. Vorsitzender ist planmäßig Norbert Kouker (CDU)
Zu Beginn können die Bürger Fragen stellen, die der Bürgermeister bzw. seine Verwaltungskolleg*innen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll.
Anschließend berichtet ein*e Verwaltungsmitarbeiter*in über die Abarbeitung der Beschlüsse der letzten Sitzung.
Weitere Tagesordnung:
3 | Top | Überarbeitung Richtlinie private Klimaschutzmaßnahmen |
Beschreibung | Die Förderung besteht seit 2 Jahren. Sie wird dem Bedarf und der erhöhten Anforderung angepasst. Für Stecker-Solaranlagen stehen 2025 15.000 €, für Dachflächen und Fassadenbegrünungen 20.000 € zur Verfügung. (Vorlage 574) | |
CDU-Stimme | Wir werden zustimmen. | |
4 | Top | Lehrpfad Energie, Vorstellung der Planung |
Beschreibung | In der Vorlage sind schon einige Vorschläge gemacht. Die Verwaltung arbeitet weiter daran. Zur Kenntnis. (Vorlage 576) | |
CDU-Stimme | Wir gehen davon aus, dass weitere Ideen, ggfs. Vorschläge gemacht werden. | |
5 | Top | Bürgerinfo zu Grund- und Hochwasser |
Beschreibung | Diesem BVK-Antrag stehen Ausführungen der Verwaltung gegenüber. Dabei wird klargestellt, dass es vielerlei Zuständigkeiten und bereits umfangreiche externe Informationen gibt. Außerdem ist die Verwaltung schon bei der Bearbeitung. Sie macht einen Beschlussvorschlag.(Vorlage 573) | |
CDU-Stimme | Der Vorschlag der Verwaltung ist nicht sehr aussagekräftig. Außerdem wird seitens der BVK übersehen, dass seitens des Landes bereits umfangreiche Informationen im Internet einzusehen sind. | |
Nicht öffentliche Sitzung |
Die letzten beiden Positionen der öffentlichen Sitzung sind Mitteilungen der Verwaltung sowie Anfragen der Ratsmitglieder.
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.