Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hat nur ein kurzes Programm.
Zu Beginn können die Bürger Fragen stellen, die der Bürgermeister bzw. seine Verwaltungskollegen*innen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll.
Anschließend berichtet ein*e Verwaltungsmitarbeiter*in über die Abarbeitung der Beschlüsse der letzten Sitzung.
Weitere Tagesordnung:
3 | Top | Anpassung Gebührensatzung Standesamt |
Beschreibung | Die Gebühren sind durch eine Landesverordnung vorgeschlagen. Da dies bei weitem nicht kostendeckend ist, soll an dieser Stelle eine erhöhte, nahezu kostendeckende Gebühr vorgegeben werden. Das betrifft vielerlei Dienstleistungen des Standesamtes. (Vorlage 589) |
|
CDU-Stimme | Wir werden das besprechen. | |
4 | Top | Änderung Gesellschaftsverträge bei – Wirtschaftsförderung – Niederrhein Tourismus – Standort Niederrhein |
Beschreibung | Es soll eine geringfügige Änderung der drei Verträge auf Grundlage eines Kreistagsbeschlusses beschlossen werden. (Vorlage 597) | |
CDU-Stimme | Wir werden dem zustimmen. | |
Nicht öffentliche Sitzung | ||
8 | Top | Erwerb eines landwirtschaftlichen Grundstücks |
9 | Top | Erwerb von Grundstücken |
Die letzten beiden Positionen der öffentlichen Sitzung sind Mitteilungen der Verwaltung sowie Anfragen der Ratsmitglieder.
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken. In diesem Ausschuss werden meistens nur Empfehlungen beschlossen, die im Gemeinderat zum endgültigen Beschluss führen.
Erläuterungen: