CDU

Ergebnis: Gemeinderat

02. 07.25

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich ein umfangreiches und spannendes Programm gestellt.
Es gab für 2 Tagesordnungspunkte sehr viele Besucher. Sie hatten dazu auch div. Fragen.

4 Top Bestellung einer Schriftführerin für den Rat
Beschreibung Vorgeschlagen seitens der Verwaltung wurde Aylin Wefers. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 598)
CDU-Stimme
5 Top Bericht des Leiter der Feuerwehr Kerken
Beschreibung Klaus van Loon berichtete sehr spannend, humoristisch und mit sehr erfreulichen Ergebnissen.
Und zum Schluss gab er der Politik noch viele Aufgaben für die nächsten Jahre mit auf den Weg. Ein neuer Feuerwehrbedarfsplan ist in Arbeit.
CDU-Stimme
6 Top Ausbau der Windenergie
Beschreibung Eine Investorengruppe plante, im Bereich des Eyller Bruchs südlich der Heronger Straße 6 Windenergieanlagen zu errichten. Das bedarf einer individuellen Genehmigung durch den Gemeinderat.
In der Ratssitzung am 26.03. war das abgelehnt worden. Als Kompromiss wurde 3 bestimmte Anlagen genehmigt. Doch die reichen den Investoren nicht, das Projekt ist damit rentabel.
Nun beantragen sie 4 statt 3 Anlagen im Gebiet nahe der Wachtendonker Ortsgrenze. Der Bürgermeister schlägt Ablehnung vor.
Es ergab sich eine intensive Diskussion. Seitens der Grünen wurde geheime Abstimmung beantragt und entsprechend durchgeführt. Für den Antrag der Investoren stimmten 9, dagegen 13 Ratsmitglieder. Damit ist der Antrag abgelehnt. Gem. dem Bürgermeister ist noch der alte Beschluss, 3 Windkraftanlagen aufzubauen, bestandskräftig. (Vorlage 606)
CDU-Stimme Die CDU stimmte nicht einheitlich ab. Denn es gibt für beide Seiten gute Argumente.
7 Top Einführung eines Bürgerbussystems
Beschreibung Dazu soll beschlossen werden, dass die Gemeinde eine Verlustübernahme-Erklärung abgibt. Diese Erklärung ist Voraussetzung für das weitere Verfahren. Sie ist aber gleichzeitig nicht zu begrenzen. Die CDU hatte damit ein Problem. Denn der Rat ist Wächter über die öffentlichen Finanzen.
In einer ausführlichen Erklärung wurde seitens der CDU festgestellt, dass das Gutachten eher ein Schlechtachten ist. Denn es weist div. Problembereiche auf.
Der Vorschlag der CDU, erst das „Gutachten“ zu überarbeiten, wurde abgelehnt. Anschließend wurde die Verwaltungsvorlage bei Stimmenthaltung der CDU-Fraktion (wir wollen das Verfahren nicht behindern) angenommen. (Vorlage 517)
CDU-Stimme Eindeutig liegt damit die Verantwortung für die gemeindlichen Finanzen in diesem Fall bei den anderen Ratsmitgliedern.
Das Gutachten liegt bisher nicht vor, sondern nur eine entsprechende Präsentation.
8 Top BP Eyll 10, zwischen Heuweg und Eyller Straße (am Slousenweg)
Beschreibung Die Aufstellung des BP war im März beschlossen worden, jetzt geht es an die Beteiligung von Behörden und Träger öffentlicher Belange. Vorher wurde das Projekt vorgestellt.
Bei einer Enthaltung so angenommen.
Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 580)
CDU-Stimme
9 Top Neukonzeptionierung VGS und OGS
Beschreibung VGS ist die Verlässliche Grundschule von 8 bis 13 Uhr. Sie hat immer weniger Nachfrage und wird vom Land nicht gefördert.
OGS ist der Offene Ganztag. Hier dauert die Betreuung von 8 bis 16 Uhr, ein Mittagessen wir gereicht, und die Hausaufgabenbetreuung ist gewährleistet. Das Land fördert diese Betreuungsform. Der Bürgermeister hatte vorgeschlagen, nur diese Form zu erhalten.
Nach entsprechenden Diskussionen im Rat und ausführlichen Wünschen der Eltern wurde nun vorgeschlagen, die VGS zu erhalten. Im Ausschuss wird es intensive Diskussionen geben.
Einstimmig wurde beschlossen, die Verwaltung mit einer Ausschreibung der VGS mit Abholzeiten 13 und 14 Uhr sowie verpflichtendem Essen auszuschreiben.
(Vorlage 601)
CDU-Stimme
10 Top Gebührenkalkulation Offener Ganztag (OGS) für 2025/2026
Beschreibung Für diese vom Land NRW stark unterstützte Betreuungsform bis 15 oder 16 Uhr liegen 233 Anmeldungen vor. Die Gemeinde wird nur unwesentlich beteiligt, den Rest tragen die Eltern. Deren Beiträge sollen geringfügig erhöht werden.
In der Nachkalkulation sind allerdings knapp 40 T€ zuzuschießen (allerdings für sehr viele Kinder).
Bei vier Gegenstimmen so beschlossen. (Vorlage 608)
CDU-Stimme
11 Top Satzung zu OGS-Gebühren
Beschreibung In Konsequenz zu Pos. 6 ist die entsprechende Satzung zu beschließen.
Bei vier Enthaltungen so beschlossen. (Vorlage 609)
CDU-Stimme
12 Top Gebührenkalkulation Verlässliche Grundschule (VGS) für 2025/2026
Beschreibung Für diese Betreuungsform (8 bis 13 Uhr) in den beiden Grundschulen sind 44 Kinder angemeldet.
Dieses Angebot durch die Gemeinde Kerken ist eine freiwillige, vom Land kaum unterstützte Leistung. Das planmäßige Defizit beträgt knapp 34 T€.
In der Nachkalkulation für 2023/2024 wurde ein Defizit von knapp 32 T€ festgestellt.
Für die kommenden Jahre wird das Konzept überprüft und ggfs. geändert.
Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 607)
CDU-Stimme
13 Top Einführung der sog. Bezahlkarte, Anregung
Beschreibung Die Bezahlkarte soll für Flüchtlinge eingeführt werden. Das ist noch nicht beschlossen.
Mit der Bezahlkarte soll der Missbrauch von Sozialleistungen durch Flüchtlinge eingeschränkt werden.
Eine Bürgerin regt an, die Bezahlkarte nicht einzuführen.  Der Bürgermeister schlägt vor, die Karte einzuführen, wie es nahezu alle Gemeinden des Kreisgebiets machen.
Der Politik sind die Informationen zu wenig. Die Verwaltung wird mit der Einholung weiterer Informationen einstimmig beauftragt.
(Vorlage 602)
CDU-Stimme
14 Top Altes Feuerwehrgerätehaus Eyll
Beschreibung Das neue Feuerwehrgerätehaus ist noch nicht in Bau. Die CDU möchte allerdings das alte haus, soweit der Betrieb ins neue Haus verlagert ist, nicht abreißen. Vielmehr soll der neue Rat (ab Nov. 2025) über die Verwendung beschließen.
Außerdem soll ggfs. die Haltestelle an der Heronger Straße dorthin verlagert werden.
Die Verwaltung soll zur entsprechende Klärung beauftragt werden.
Einstimmig so angenommen. (Vorlage 593)
CDU-Stimme Unser Antrag
Wie wir später erfahren haben, sind die Gewerke bisher noch nicht ausgeschrieben. Eigentlich sollte der Bau längst erledigt sein.
15 Top Ausstattung Haltestelle Buyx-Dyck
Beschreibung Die Haltestelle hat keine Schutzhütte. Das möchte die CDU. Außerdem liegt sie weit vom Buyx-Dyck entfernt, so dass eine mögliche Umbenennung geprüft wird.
Dazu soll die Verwaltung beauftragt werden.
Einstimmig so angenommen. (Vorlage 594)
CDU-Stimme Unser Antrag.
16 Top Ärztliche Versorgung in Nieukerk
Beschreibung Dieser Antrag der SPD-Fraktion zielt darauf, in Nieukerk ein Ärztehaus zu installieren. Dadurch soll die ärztliche Versorgung langfristig sichergestellt werden.
Die Verwaltung soll beauftragt werden, entsprechende Grundstücke zu suchen.
Bei 2 Gegenstimmen so beschlossen. (Vorlage 605)
CDU-Stimme
17 Top Immobilien- und Grundstückssuche für einen Jugendtreff in Aldekerk
Beschreibung Die SPD hat diesen Wunsch. Und der gesamte Rat folgt dem. (Vorlage 610)
CDU-Stimme
Nicht öffentliche Sitzung
22 Top Bestellung des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Kerken

Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.
Erläuterungen:

  • BUP = Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss
  • HFWA = Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss
  • SKS = Schul-, Kultur- und Sozialausschuss
  • BP = Bebauungsplan (Al = Aldekerk, Ey = Eyll, Nk = Nieukerk, St = Stenden)
  • FNP = Flächennutzungsplan
  • RJGS = Robert-Jungk-Gesamtschule