CDU

16. 11.22

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich ein abwechslungsreiches Programm gestellt. Eigentlich sollte die Sitzung am 2.11. stattfinden, diese fiel aus. Doch durch div. AntrĂ€ge der BVK wurde diese Sondersitzung stattfinden und auch andere Themen behandeln. 4 Top Energieverbrauch der GebĂ€ude im Eigentum der Gemeinde Beschreibung Mit diesem einen von vielen AntrĂ€gen der BVK soll der Energiebedarf in vielerlei Kriterien ermittelt werden. Das hat die Verwaltung in einer Tabelle sehr ĂŒbersichtlich aufgefĂŒhrt.

Weiterlesen...
15. 11.22

Ergebnis: Bau- und Planungs-Ausschuss

Der Kerkener BUP hatte sich wieder ein abwechslungsreiches Programm gestellt. Vorsitzender war Rainer Hufschmidt (CDU) 3 Top Baugebiet Aldekerk SĂŒd 2. Bauabschnitt – Vorstellung des Energiekonzeptes Beschreibung Als das Baugebiet 1. Abschnitt vor knapp 10 Jahren erschlossen wurde, war die ortsnahe und zentrale WĂ€rme- und Energie-Versorgung ein besonderes Plus. Doch die Energie- und WĂ€rme-Gewinnung hat sich durch WĂ€rmepumpen, Photovoltaik und Holzpellets massiv verĂ€ndert. Das hat der Rat erkannt und einen

Weiterlesen...
08. 11.22

Ergebnis: Umweltausschuss

Der Kerkener Umweltausschuss hatte ein kurzes Programm. Vorsitzender war Norbert Kouker (CDU). 3 Top BĂŒrgeranregung: Entwicklung eines Lösungsvorschlags zur Entsorgung von Schottersteinen aus VorgĂ€rten   Beschreibung Seit einiger Zeit lĂ€uft in Kerken ein Programm, verschotterte GĂ€rten zu begrĂŒnen. Ein BĂŒrger regt nun an, dass die Gemeinde die Schotter entsorgt. Die Verwaltung fĂŒhrt aus, dass es fĂŒr diese Aufgabe Entsorgungsunternehmen gibt, die auch die Annahme ordnungsgemĂ€ĂŸ ĂŒberwachen können. Sie schlĂ€gt Ablehnung

Weiterlesen...
07. 11.22

Anne-Kathrin Borchert am Telefon 14.11.2022 unter ...

Anne-Kathrin Borchert ist Ratsmitglied im Kerkener Gemeinderat und Parteivorsitzende der Kerkener CDU. Sie freut sich auf die Anrufe der Kerkener zwischen 19 und 20 Uhr. Gerne nimmt Sie Anregungen und Kritiken an, und Sie freut sich auf neue Impulse fĂŒr Kerkener Politik. NatĂŒrlich erreichen Sie Frau Borchert und die gesamte Fraktion unter der o.a. Tel.-Nr. auch ĂŒber WhatsApp oder eine SMS.

Weiterlesen...
06. 11.22

Wahl des Landrates/der LandrÀtin am 27.11.2022

Ein neuer Landrat/eine neue LandrĂ€tin ist zu wĂ€hlen. Das ist der Leiter/die Leiterin der Verwaltung des Kreises Kleve mit zukĂŒnftig ĂŒber 700 Mitarbeitern, und der Polizeibehörde des Kreises. Warum muss neu gewĂ€hlt werden? Die bisherige LandrĂ€tin Silke Gorissen wurde durch den MinisterprĂ€sidenten Hendrik WĂŒst zur Landwirtschaftsministerium berufen. Wir sind stolz darauf, den Kreis Kleve mit großen landwirtschaftlichen Anteilen in der Landesregierung vertreten zu wissen. Christoph Gerwers ist der geeignete Bewerber.

Weiterlesen...
06. 11.22

Wahl des Landrates/der LandrÀtin am 27.11.2022

Ein neuer Landrat/eine neue LandrĂ€tin fĂŒr den Kreis Kleve ist zu wĂ€hlen. Das ist der Leiter/die Leiterin der Kreisverwaltung mit zukĂŒnftig ĂŒber 700 Mitarbeitern, und der Polizeibehörde des Kreises. Warum muss neu gewĂ€hlt werden? Die bisherige LandrĂ€tin Silke Gorissen wurde durch den MinisterprĂ€sidenten Hendrik WĂŒst zur Landwirtschaftsministerium berufen. Wir sind stolz darauf, den Kreis Kleve mit großen landwirtschaftlichen Anteilen in der Landesregierung vertreten zu wissen. Christoph Gerwers ist der geeignete

Weiterlesen...
10. 10.22

Monika Anstots am Telefon 17.10.2022 unter 0157 33...

Monika Anstots ist Ratsmitglied im Kerkener Gemeinderat. Sie freut sich auf die Anrufe der Kerkener zwischen 19 und 20 Uhr. Gerne nimmt Sie Anregungen und Kritiken an, und Sie freut sich auf neue Impulse fĂŒr Kerkener Politik. NatĂŒrlich erreichen Sie Frau Anstots und die gesamte Fraktion unter der o.a. Tel.-Nr. auch ĂŒber WhatsApp oder eine SMS.

Weiterlesen...