CDU

07. 02.18

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte drei Tagesordnungspunkte zu beraten. Im Mittelpunkt standen ein CDU- und ein BVK-Antrag. Nach der Fragerunde fĂŒr die BĂŒrger berichteten Verwaltungsmitarbeiter ĂŒber die Abarbeitung der BeschlĂŒsse der letzten Sitzung. Weitere Tagesordnung: 3 Top Deligiertenversammlung fĂŒr die Verbandsversammlung des Niersverbandes Beschreibung Die Amtszeit der jetzigen Deligiertenversammlung lĂ€uft ab. Es ist ein neues Ratsmitglied zu wĂ€hlen. Auf Vorschlag der CDU wurde Renate FĂŒrtjes einstimmig gewĂ€hlt. (Vorlage

Weiterlesen...
26. 01.18

CDU-Fraktion in der Legislatur 2014 – 2020

Von links: Renate FĂŒrtjes, Monika Vedder, Norbert Steger, Monika Anstots, Miriam Chrobak, Karl-Heinz Stenmans (verdeckt), Rainer Hufschmidt, Andreas Geenen, Norbert Zdrenka, Arno Leurs, Johannes Hartjes, Willi Quinders (verdeckt), Ulrich Neffe, Anne-Kathirn Borchert Foto aus Dezember 2016

Weiterlesen...
26. 01.18

Wahlergebnisse

Die Wahlergebnisse der Kommunalwahlen sind wie folgt: Tag Wahlber. WÀhler CDU SPD FDP BVK 25.05.2014 10.695 5.925  2.935  14  1.643  7  335  1  926  4 30.09.2009 10.654  6.702  3.268  13  1.351  5  817  3  817  5 26.09.2004 10.283 6.200 2.929 13 1.431 6 747 3 976 4 12.09.1999 9.748 6.361 3.721 15 1.842 8 658 3 Zur Wahl 1999 wurde der Gemeinderat von 33 auf 27 Politiker verkleinert. Das soll

Weiterlesen...
25. 01.18

Ergebnis: Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss 06....

Der Kerkener Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss hatte nur einen Sachpunkt auf der Tagesordnung. Nach der fragestunde der BĂŒrger berichteten Verwaltungsmitarbeiter ĂŒber die Abarbeitung der BeschlĂŒsse der letzten Sitzung. Weitere Tagesordnung: 3 Top RĂŒckbau der Straßendrempel auf dem Rahmer Kirchweg – Antrag der BVK-Fraktion Beschreibung Es werden verschiedene WĂŒnsche geĂ€ußert. Neben der Kostenermittlung fĂŒr den RĂŒckbau soll der Wehrleiter angehört werden, die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h gesenkt, ggfs. andere verkehrsberuhigende Maßnahmen

Weiterlesen...
20. 01.18

Haushaltsplan 2018

Am 8. Novemebr 2017 wurde der Haushaltsplanentwurf fĂŒr 2018 vom BĂŒrgermeister eingebracht. In den kommenden Wochen wird er beraten und beschlossen. Daten zu GebĂŒhren, Statistiken und Steuern finden Sie in unserem Informationsbereich (rechtes MenĂŒ). Die wichtigsten Plandaten sind: Einige Steuern steigen, die GebĂŒhren haben unterschiedliche Entwicklung. Der Haushaltsentwurf weist im Ergebnis einen Fehlbetrag von ĂŒber 1,6 Mio. Euro auf. Die beschlossene Fassung finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Kerken.

Weiterlesen...
20. 01.18

FlĂŒchtlinge in Kerken

Nach Schließung der FlĂŒchtlingseinrichtung des Landes NWR „Via Stenden“ muss Kerken selbst FlĂŒchtlinge aufnehmen. Das sind hĂ€ufig nicht vorĂŒbergehende FlĂŒchtlinge, sondern sie bleiben dauerhaft und sollen soweit wie möglich integriert werden. Darunter befinden sich auch viele Frauen und Kinder, Familien. Viele dieser FlĂŒchtlinge haben schlimme Schicksale hinter sich gebracht, Krieg, Flucht, Hunger und Anfeindungen. Im VerhĂ€ltnis dazu geht es uns Deutschen recht gut: seit 1947 leben wir in einem Land

Weiterlesen...
20. 01.18

Ratsarbeit – Allgemeine Informationen

Der Gemeinderat in Kerken besteht aus 31 Mitgliedern. Dies sind neben dem BĂŒrgermeister in der Legislatur 2020-2025 folgende Gruppen CDU 14 Menschen SPD 5 Kerkener BVK 5 Kerkener BĂŒndnis90/GrĂŒne 3 Kerkener Freie BĂŒrgervertreter 2 Kerkener AfD 1 Kerkener Der Rat hat sich AusschĂŒsse gebildet. Dies sind Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss Bau- und Planungsausschuss Schul-, Kultur- und Sozialausschuss Umweltausschuss Betriebsausschuss RechnungsprĂŒfungsausschuss (tagt immer Nichtöffentlich) Wahlausschuss WahlprĂŒfungsausschuss An dieser Stelle berichten wir

Weiterlesen...
20. 01.18

Gute Schule 2020, Programm ausgenutzt

In einem WDR-Bericht vom 17.1.2018 (Aktuelle Stunde) wird bemĂ€ngelt, dass fĂŒr das Programm der Landesregierung „Gute Schule 2020“ bereitgestellte Mittel in 2017 nur weniger als 50 % abgerufen waren. Und das, obwohl die Schulen doch sehr Marode sind. Dazu einige Bemerkungen aus Kerkener Sicht: Die Gemeinde Kerken hat die kompletten Mittel in Höhe von 103.224 € abgerufen und verbaut. Das Geld wurde zum großen Teil fĂŒr die Planung der Umbaumaßnahme

Weiterlesen...
12. 01.18

Fraktion

Das Team der CDU-Fraktion im Kerkener Gemeinderat Monika Anstots Anne-Kathrin Borchert Parteivorsitzende Miriam Chrobak Renate FĂŒrtjes 1. stellv. BĂŒrgermeisterin   Andreas Geenen Johannes Hartjes Rainer Hufschmidt Fraktions- vorsitzender Arno Leurs Ulrich Neffe stellv. Fraktions- vorsitzender Willi Quinders Norbert Steger Karl-Heinz Stenmans Stellv. Parteivorsitzender Monika Vedder Norbert Zdrenka

Weiterlesen...