CDU

22. 05.24

Radtour der Kerkener CDU-Fraktion an die Grenzen

Wilfried Küsters, bekannter Niederrhein-Guide, führte diesmal die CDU-ler und Gäste zu einigen Grenzsteinen in der Umgebung. Das hatten sich die Kommunalpolitiker bei ihrer Mai-Radtour vorgenommen. Dabei erzählte Küsters viele Fakten und Geschichten zur Geschichte, zu Materialien und Herkunft der Steine. Er hatte aufmerksame Zuhörer. Viele von ihnen hatten die meisten Steine schon mal gesehen; denn die CDU-ler sind eifrige Radler. Aber näher un[...]

Weiterlesen...
24. 03.24

Wetterschutz Bushaltestelle Prießendyck

Karl-Heinz Stenmans, Stendener Bürger und CDU-Ratsherr, hatte sich intensiv für die Sanierung der Dorfstraße eingesetzt. Das ist schon vor einigen Jahren erledigt worden. Am Prießendyck wurde beidseitig eine Bushaltestelle errichtet. Aber was fehlte war ein Wetterschutz. Nachdem auf eine entsprechende Anfrage geantwortet wurde, dass zu wenig Platz vorhanden sei, machte sich Stenmans auf. „Da gibt es sicherlich eine Lösung.“ meinte der CDU-ler. Und e[...]

Weiterlesen...
24. 03.24

Schulhöfe Aldekerk

Damit sie es genau wissen: Die Schulhöfe der Robert-Jungk-Gesamtschule und der St. Petrus-Grundschule werden neu gestaltet. Die Umbaumaßnahme ist im vollen Gange.  Präsentation im Rat Beschlussvorlage  

Weiterlesen...
20. 03.24

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich ein abwechslungsreiches Programm gestellt. 4 Top Vorstellung LEADER Regionalmanagement Beschreibung LEADER ist ein europäisches Förderprogramm. Es ermöglicht gemeinsame Aktion mehrerer Gemeinden. An dieser Stelle hat Frau Genc, eine unserer Gebietsmanagerinnen, LEADER in verschiedenen Facetten vorgestellt. Für Kerken, zusammen mit den Gemeinden Issum, Rheurdt, Wachtendonk und Grefr[...]

Weiterlesen...
05. 03.24

Ergebnis: Bau- und Planungs-Ausschuss

Der Kerkener BuP hatte eine relativ kurze Tagesordnung abzuarbeiten. Vorsitzender war Rainer Hufschmidt (CDU). 3 Top BP Al 2 Aldekerk Süd II Beschreibung Endlich ist es so weit: der Bebauungsplan für den 2. Bauabschnitt Aldekerk Süd wird beschlossen. Es gab zwar 16 Stellungnahmen; diese behindern aber das weitere Vorgehen nicht. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 477) CDU-Stimme 4 Top FNP Aldekerk Süd II Beschreibung Auch der Flächennutzungsplan ist[...]

Weiterlesen...
28. 02.24

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte sich ein kurzes Programm gestellt. 3 Top Neuorganisation des Jugendamtes Beschreibung An dieser Stelle wird das Kreisjugendamt seine neue Organisationsstruktur erläutern. Frau Schwan, Leiterin des entsprechenden Fachbereiches, erläuterte die Organisation, gespickt mit vielen praktischen Beispielen. Die Fragen der Ausschussmitglieder wurden gerne und ausführlich beantwortet. Die Präsentation[...]

Weiterlesen...
27. 02.24

Ergebnis: Umweltausschuss

Der Kerkener Umweltausschuss hatte ein interessantes Programm. Vorsitzender war Norbert Kouker (CDU) 3 Top Bestellung eines Schriftführers und einer Stellvertreterin Beschreibung Es wird als neuer Schriftführer Florian Niewerth vorgeschlagen. Vertreterin bleibt Cordula Vins. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 233) CDU-Stimme 4 Top Anlage von Mustergärten Beschreibung Die CDU hatte beantragt, Mustergärten für die Vorgartenbegrünung anzulegen.[...]

Weiterlesen...
15. 02.24

Zukunft des Eyller Sees scheint gesichert

CDU, SPD und Grüne freuen sich über Nachfolger aus Kerken KERKEN. Nach zunehmenden Beschwerden über dessen Hygiene und Sicherheit sowie der darauffolgenden Ankündigung des langjährigen Betreibers, den Badebetrieb des beliebten Naturbades Eyller See zum 31.12.2023 einzustellen, war zunächst guter Rat teuer. In einer privaten Unterschriftenaktion sprachen sich zudem hunderte von Bürgerinnen und Bürgern für den Erhalt des Sees und den Fortb[...]

Weiterlesen...
12. 02.24

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte ein überschaubares aber wichtiges Programm. 4 Top Energetische Sanierung der Vogtei-Halle, Vorstellung der Machbarkeitsstudie Beschreibung Vor vielen Jahren hat die CDU-Fraktion die energetische Sanierung beantragt. Später kam die Installation einer Solaranlage dazu. An dieser Stelle wird nun dargestellt, was das kostet, wie das durchzuführen ist. Es gab einen ausführlichen Bericht des Ingenieur-Büros. Dem schlos[...]

Weiterlesen...
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez