CDU

Warum

Warum CDU in Kerken

01. 01.19

Verantwortung

Die CDU steht zu ihrer Verantwortung. Entscheidungen beruhen auf der Kenntnis der Situation, ggfs. der Menschen und auf ausgiebiger Diskussion in der Fraktion und in den AusschĂŒssen. Viele GesprĂ€che mit Beteiligten sind ĂŒblich. Allerdings ist Politik, auch Kommunalpolitik, immer am Wohl aller Kerkener (und zukĂŒnftiger Kerkener) auszurichten. Einzelinteressen haben möglicherweise nachzustehen. Beispiel ist der Wohnungsbau. Hier wird abgewogen, ob nicht ausreichender Wohnraum wichtiger ist als eine von Nachbarn gewĂŒnschte Gestaltung. Beides

Weiterlesen...
01. 01.19

Kinder und Jugendliche

Die CDU steht fĂŒr Kinder und Jugendliche; wir haben uns massiv fĂŒr den Erhalt einer weiterfĂŒhrenden Schule in Kerken eingesetzt und mit der Stadt Krefeld einen verlĂ€sslichen Partner gefunden. Die Robert-Jungk-Gesamtschule ist ein Erfolgsmodell. Auch der Neubau des Tartanplatzes hinter den Schulen, der Pumptrackanlage an der GĂŒterstraße, geeignete Sportanlagen und unser Jugendzentrum „Sunshine“ sind uns wichtig. Momentan ist der Kauf des Jugendheimes in Aldekerk in Verhandlung. KindergĂ€rten und TagesmĂŒtter sind

Weiterlesen...
01. 01.19

ModernitÀt

Die CDU steht fĂŒr ModernitĂ€t; wir gehen mit der Zeit. So wurde in den letzten Jahren viel in Infrastruktur und Ausstattung investiert. Die Klassenzimmer aller Schulen z.B. werden sukzessive mit elektronischen Tafeln (Smart-Boards), die mit dem Internet verbunden sind, ausgerĂŒstet. Die Feuerwehren sind hochmodern ausgestattet. ModernitĂ€t bedeutet auch schnelles Internet. Die CDU hat sich schon frĂŒh fĂŒr Glasfaser als Infrastruktur eingesetzt, das ist in wesentlichen Teilen realisiert. In den Außenbezirken

Weiterlesen...
01. 01.19

Digitalisierung

Die CDU steht fĂŒr Digitalisierung; wir haben den Ausbau des Glasfasernetzes in den Ortskernen und auch in den Randgebieten politisch voll unterstĂŒtzt. Immer wieder haben wir darauf gedrĂ€ngt, das Thema aktiv voran zu treiben. Digitalisierung betrifft auch die Kommunikation zwischen Verwaltung und BĂŒrgern, zwischen Verwaltung und Rat. Auch dabei fordern wir immer wieder Verbesserungen ein. Die Verwaltung ist allerdings recht stark vom Rechenzentrum in Kamp-Lintfort abhĂ€ngig, da eigene Entwicklungen finanziell

Weiterlesen...
01. 01.19

StabilitÀt

Die CDU steht fĂŒr StabilitĂ€t; seit vielen Jahren haben wir fast immer im Ergebnis einen ausgeglichenen Haushalt. In den ersten Jahren des aktuellen Rechnungswesens (2009 – 2017) gab es nur ein negatives Jahresergebnis von unter 300.000 €. Was haben Sie davon? Durch die Erhöhung unserer AusgleichsrĂŒcklage (Geld was uns in den kommenden Jahren zum Ausgleich von Haushaltsdefiziten frei zur VerfĂŒgung steht) von gut 4 Mio. € auf ĂŒber 10 Mio.

Weiterlesen...
01. 01.19

Familien

Die CDU steht fĂŒr Familien; in den letzten 20 Jahren wurden einige Neubaugebiete ausgewiesen, in denen Familien frei planen und individuell bauen konnten. Drei der Gebiete – Melmesfeld, Körschmansdyck und Aldekerk SĂŒd – wurden von der Gemeinde vermarktet, was die GrundstĂŒckspreise niedrig hĂ€lt. FĂŒr Familien gab es ErmĂ€ĂŸigung beim Kauf. Das nĂ€chste Neubaugebiet ist bereits in Planung. Die CDU steht auch zu den 3 Schulen, 7 KindergĂ€rten und anderen Einrichtungen,

Weiterlesen...
01. 01.19

Nachhaltigkeit

Die CDU steht fĂŒr Nachhaltigkeit; sowohl die Straßenbeleuchtung als auch die Beleuchtung in öffentlichen GebĂ€uden wurde bzw. wird auf LED umgestellt. Die DĂ€cher der Schulen wurden mit Photovoltaik ausgestattet, das Baugebiet Gromannsfeld wird auf Initiative der CDU mit NahwĂ€rme versorgt. Nachhaltigkeit geht aber weiter. Vor der Entwicklung neuer Baugebiete steht die Entwicklung innerer BauplĂ€tze. Und auf einem GrundstĂŒck sollte möglichst viel Wohnraum entstehen, ohne dass die Gesamtstruktur des Umfeldes zerstört

Weiterlesen...
01. 01.19

Nah dran

Die CDU ist nah dran; unsere 14 Ratsmitglieder sind in den Orten gut vernetzt. Sie und ihre Familien engagieren sich in den Vereinen und Bruderschaften, stehen fĂŒr Kultur, Sport und Kirche, sind dem Ortsgeschehen stark verbunden. Sie kommen meistens aus unseren Ortschaften, und ihre Kinder und Enkel sind hier zu Hause. Aber auch umgekehrt funktioniert das. Die BĂŒrger kennen ihre Ratsvertreter, sprechen sie an und bekommen ĂŒblicherweise schnell und unkompliziert

Weiterlesen...
01. 01.19

Ehrenamt

Die CDU steht zum Ehrenamt in seinen vielfĂ€ltigen Formen; als Beispiele dienen an dieser Stelle unsere drei grĂ¶ĂŸten Vereine sowie die Freiwillige Feuerwehr: GrĂ¶ĂŸter Verein ist der Turnverein Aldekerk, ATV. Dort sorgen Übungsleiter und der ehrenamtliche Vorstand fĂŒr vielfĂ€ltige AktivitĂ€ten, hĂ€ufig auch mit Kindern und Jugendlichen. In 2018 wurde fĂŒr die Robert-Jungk-Gesamtschule eine neue Dreifachsporthalle errichtet. Der ATV hat dies mit 1 Mio. € gesponsert. DafĂŒr ist er nach der

Weiterlesen...
01. 01.19

KontinuitÀt

Seit 50 Jahren, seitdem Kerken als Vereinigung der frĂŒheren Gemeinden Nieukerk, Aldekerk, Stenden und Eyll besteht, tragen wir als Mehrheitsfraktion im Rat die Verantwortung. Das bedeutet: Kerken ist lebenswert, die Finanzen sind gesund, Kerken bietet in Wirtschaft und Freizeit vielerlei. Wenn das nicht KontonuitĂ€t ist … Weiter: Warum CDU in Kerken? Die CDU steht fĂŒr: KontinuitĂ€t StabilitĂ€t Verantwortung ModernitĂ€t Ehrenamt NĂ€he Familien Kinder und Jugendliche Nachhaltigkeit Digitalisierung WohlfĂŒhlen

Weiterlesen...
Alle Meldungen ansehen ...