RP: 3 Anträge
Rheinische Post 28.02.2025
Weiterlesen...Anträge, die die CDU-Fraktion im Gemeinderat gestellt hat, sowie die sich daraus ergebende Entwicklung.
Rheinische Post 28.02.2025
Weiterlesen...Am 19.02.2025 wurde folgender CDU-Antrag an den Bürgermeister geleitet: viele Bushaltestellen wurden in den letzten Jahren deutlich aufgewertet. Allerdings gilt das nicht für den Buyxdyck. Wir beantragen daher, diese Haltestelle mit einem Wartehäuschen auszustatten und für die erforderliche Beleuchtung zu sorgen. Eine Verengung der Fahrbahn entsprechend Stenden Prießendyk ist vorstellbar, aber auch der Erwerb eines geringen Grundstücks. Die Finanzmittel dürften in 2025 bereit stehen, ggfs. im Haushalt 2026 berücksichtigt werden.
Weiterlesen...Am 19.02.2025 wurde folgender CDU-Antrag an den Bürgermeister geleitet: Hundeschmutz auf unseren Straßen ist ein Ärgernis. Glücklicherweise achten viele HundebesitzerInnen auf Beseitigung der Rückstände der eigenen Hunde. Aber auch die suchen Spiel- und Kontaktmöglichkeiten zu anderen HundebesitzerInnen in Dorfnähe. Wir beantragen daher Suche nach geeigneten Grundstücken in Aldekerk und Nieukerk Erwerb dieser Grundstücke Bereitstellung der Hundespielplätze durch Einzäunung und Ausstattung mit Bänken und Abfalleimern entsprechende Kommunikation Die notwendigen Finanzmittel sollten
Weiterlesen...Am 19.02.2025 wurde folgender CDU-Antrag an den Bürgermeister geleitet: im Vorfeld anderer Überlegungen beantragen wir, das alte Feuerwehrgerätehaus in Eyll nach Inbetriebnahme des neuen Gebäudes nicht abzureißen. Vielmehr sollte zur gegebenen Zeit über eine Nutzung im Bau- und Planungsausschuss besprochen und entschieden werden. Gleichzeitig bitten wir zu prüfen, ob das Gebäude nicht unter Denkmalschutz gestellt werden sollte. Und weiterhin beantragen wir zu prüfen, die Haltestelle Kerken Eyll B60 nordöstliche Seite
Weiterlesen...Am 27.10.2024 wurde folgender CDU-Antrag an den Bürgermeister geleitet: die Kempener Straße war eine beschauliche Nebenstraße. Durch das Neubaugebiet, und insbesondere durch den Kindergarten, hat sich das schon und wird sich noch mehr ändern. Immer mehr Kinder streben zur Schule und zum Kindergarten. Wir beantragen daher einen durchgehenden Gehweg, möglichst im Anschluss an den bestehenden Weg bei Lomberg, bis zum Kindergarten. Ergebnis: BuP 03.12.2024, Gemeinderat 18.12.2024: Der entsprechende Auftrag wurde
Weiterlesen...Am 14.12.2024 wurde folgender CDU-Antrag an den Bürgermeister geleitet: die „Rentner-Bank“ am Slousendyck ist seit vielen Jahren Diskussionsthema und kommt immer wieder auf die Tagesordnung. Wir beantragen jetzt für 2025, mit dem Heimatverein Nieukerk das Thema aufzugreifen und daraus ein LEADER-Projekt zu starten. In der Bau- und Planungs-Ausschuss-Sitzung am 28.01.2025 wird darüber beraten. Vorlage 571.
Weiterlesen...Wir haben am 26.01.2023 folgenden Antrag an den Bürgermeister gestellt: die Verkehrsuntersuchung aus Vorlage 225/2020-2025 hat gezeigt, dass ein erheblicher Teil des Verkehrs aus dem neuen Baugebiet über den Bruyersweg stattfinden wird. Verständlich und logisch. Der Bruyersweg ist eine Spielstraße. Das war von Anfang an so geplant und entspricht sowohl dem Wunsch der jungen Eltern und sonstigen Anwohner als auch der CDU-Fraktion, und der städteplanerischen Vorstellung. Und entspricht der Bauart
Weiterlesen...Wir haben am 25.11.2022 folgenden Antrag an den Bürgermeister gestellt: Anbei überreichen wir Ihnen einen Vorschlag für eine Einbahnstraßenregelung in Aldekerk. Wir bitten um Prüfung und Stellungnahme. Soweit das Konzept ganz oder teilweise als machbar vorstellbar ist, beantragen wir hiermit die Beratung im Bau- und Planungsausschuss sowie die Entscheidung im Gemeinderat und die Realisierung. 2022 Einbahnstraßenregelung – Konzept Was ist passiert? Es wurde beschlossen, zunächst mit dem Kreis als Aufgabenträger
Weiterlesen...Wir haben am 24.07.2022 folgenden Antrag an den Bürgermeister gestellt: mit der Ratssitzung vom 22.06.2022 wurde der Flächennutzungsplan zum Thema Photovoltaik in Stenden auf den Weg gebracht. Zwischenzeitlich liegen auch weitere Anträge i.S. Windenergie vor. Nun möchten wir, dass die Bürger an diesen oder anderen Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energie profitieren können. Wir bitten die Verwaltung, sich diesbezüglich kundig zu machen und in einer der nächsten Sitzungen des Bau- und
Weiterlesen...Wir haben am 09.03.2022 folgenden Antrag an den Bürgermeister gestellt: die BVK-Fraktion hat am 31.01.2022 folgenden Antrag gestellt: Die Verwaltung soll beauftragt werden,ein Konzept zur Einführung eines Jugendparlamentes in der Gemeinde Kerken zu erarbeiten. Wir freuen uns sehr über diesen Antrag, wir möchten Kindern und Jugendlichen die Politik vor Ort niederschwellig und mit Spaß nahebringen. Anders als im Antrag der BVK möchten wir kein ständig arbeitendes Jugendparlament installieren, sondern ein
Weiterlesen...