CDU

13. 11.21

Haushaltsplanentwurf 2023

Das Jahr 2022 geht zu Ende, 2023 steht kurz bevor. In 2022 gab es viele Bewegungen, die den Haushaltsplanentwurf massiv beeinflussen. Die Coronaepedemie ist noch nicht beendet. Seit 24.2. herrscht in Europa, genau genommen in der Ukraine ein furchtbarer Krieg. In Folge daraus hat sich die Zahl der FlĂŒchtlinge massiv gesteigert, was auch noch weiter so geht. Mit Stand 25.11.2022 sind es 408, selbstverstĂ€ndlich auch aus anderen LĂ€ndern (nachzulesen). Die

Weiterlesen...
19. 03.21

VRR QualitÀtsbericht 2020

Der QualitĂ€tsbericht hinterfragt, wie gut es mit dem schienengebundenen Nahverkehr im VRR-Gebiet lĂ€uft. Er wird alle 2 Jahre erstellt, es ist jetzt der 15. FĂŒr die Kerkener besonders interessant: der RE10 von Kleve nach DĂŒsseldorf (ausnahmsweise Duisburg) und in gleichen Zusammenhang der Betreiber Nordwest-Bahn. ZunĂ€chst mal das Positive: Kerken hat 2 Bahnhöfe, das gibt es bei kleineren Gemeinden sehr selten. Vielmehr haben viel Kommunen keinen Bahnanschluss. Und die ZĂŒge kommen

Weiterlesen...
04. 03.21

Bahnhöfe in Kerken sind ausgezeichnet bzw. ordent...

Der VRR-Verkehrsverbund hat fĂŒr 2020 wieder mal alle Bahnhöfe in seinem Bereich bewertet. Ein ganz neues Bewertungssystem wurde angewandt, das die Perspektive der Nutzer einnimmt. Danach ist der Bahnhof in Nieukerk „ausgezeichnet“, die beste Kategorie. Aldekerk landet knapp dahinter mit der Bewertung „ordentlich“. Darauf können wir Kerkener sehr stolz sein. Bemerkenswert ist auch das Engagement der privaten EigentĂŒmer der BahnhofsgebĂ€ude. Sie werten die Bahnhöfe deutlich auf. Stolz ist Kerken auch,

Weiterlesen...
06. 12.20

Rahmer Kirchweg vor dem Schulzentrum kurz vor der ...

Es hat lange, aber nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig lange gedauert. Der Rahmer Kirchweg im Bereich vor den Aldekerker Schulen, ist fast fertiggestellt. Dazu gehören eine etwas geĂ€nderte StraßenfĂŒhrung, der Parkplatz und der Vorplatz  vor Aula/Mensa und Sporthalle, der Eingangsbereich zur Robert-Jungk-Gesamtschule sowie die Elternhaltestelle auf der von Galen-Straße. Dazu gehört aber auch die VerlĂ€ngerung der im Zentrum Aldekerks geltende 20 km/h-Regelung bis zur von Galen-Straße sowie die Absoluten Halteverbotsbereiche im Schulbereich. Dieser

Weiterlesen...
08. 11.20

Haushaltsplanentwurf 2021

Das Corona-Jahr 2020 geht zu Ende, 2021 steht kurz bevor. PflichtgemĂ€ĂŸ hat der alte und neue BĂŒrgermeister Dirk Möcking den Haushaltsentwurf fĂŒr das kommende Jahr eingebracht und dazu einige ermahnende Worte gesprochen. Anschließend zeigte der Kerkener KĂ€mmerer Christof MĂŒller anhand einer PrĂ€sentation Einzelheiten auf. Und jetzt geht es in den Fraktionen an die Beratungen.  Der Beschluss ist fĂŒr den 16.12.2020 vorgesehen, zusammen mit den Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden. Bis dahin wird

Weiterlesen...
04. 11.20

CDU-Fraktionsvorstand bestÀtigt

In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Kerkener CDU-Fraktion ihren Vorstand bestĂ€tigt. Vorsitzender bleibt Rainer Hufschmidt, sein Vertreter Ulrich Neffe, beide wie in der Vorperiode. Neu sind Norbert Kouker als Kassierer und Marion Leurs als SchriftfĂŒhrer. Beisitzerin wird Marie Anstots. Sie hat intern den Status einer stellv. Vorsitzenden und soll sich so in die Aufgaben von Ulrich Neffe einarbeiten. Alle Wahlen waren einstimmig. „Ich danke fĂŒr das Vertrauen.“ erklĂ€rte Rainer Hufschmidt.

Weiterlesen...
12. 10.20

CDU-Vorschlag zu einheitlichen BeschlĂŒssen fĂŒr d...

Die neue Wahlperiode startet am 1.11.2020 und beginnt mit der konstituierenden Ratssitzung am Mittwoch 04.11.2020 um 18:00 Uhr im Adlersaal Nieukerk. Zu Beginn jeder Wahlperiode sind einige Entscheidungen zu treffen, die fĂŒr die ganze Zeit gelten. Diese sind in der Gemeindeordnung grundlegend beschrieben, auch das Verfahren zum Beschluss. Seit sehr langer Zeit werden die Entscheidungen anhand eines von allen Fraktionen getragenen einheitlichen Vorschlages getroffen. Es bestehen zukĂŒnftig 4 Fraktionen: CDU

Weiterlesen...
07. 09.20

Kerken sehr gut: im Kommunalranking PlÀtze 11 und...

Im Auftrag von „unternehmen nrw“, der Landesvereinigung der UnternehmensverbĂ€nde Nordrhein-Westfalen e.V. erstellte das „IWConsult“, Institut der deutschen Wirtschaft Consult GmbH ein Kommunalranking aller deutschen Gemeinden, mit Schwerpunkt unseres Bundeslandes. Und das Ergebnis kann sich fĂŒr Kerken sehen lassen. Ausgewertet wurde in 2 Oberkategorien: Niveau mit den folgenden 17 Indikatoren sowie Dynamik (12 Indikatoren daraus, hier wurden die Kriterien der letzten 3 – 5 Jahre in ihrer Entwicklung betrachtet). Verglichen wurden

Weiterlesen...
04. 08.20

Dorfstraße neu gestaltet

Die Dorfstraße in Stenden, angeblich lĂ€ngstes Straßendorf Nordrhein-Westfalens, ist fertig gestellt. Nach der ersten Sanierung in den 90-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts musste auch der Teil vom MĂŒhlenweg bis zum Ortsausgang nach Kempen repariert werden. Dieser Teil wurde in 3 Abschnitten saniert, gleichzeitig durch einen durchgehenden BĂŒrgersteig und Pflanzbeete aufgewertet. Diese Reparatur war ĂŒberfĂ€llig und wurde durch Antrag der CDU in 2014 angegangen. Mit riesigem Aufwand, von dem die anliegenden

Weiterlesen...