CDU

17. 11.19

Bestand unserer Schulen stabil – ungefährdet

In Kerken gibt es drei Schulen Marien-Grundschule in Nieukerk. Nach 55 Anmeldungen im Vorjahr und daraus der Bildung von 3 Klassen sind es für das kommende Jahr 46 Anmeldungen und damit 2 Klassen. St. Petrus-Grundschule in Aldekerk. Für das kommende Jahr sind 68 Anmeldungen registriert, das macht 3 Schulklassen aus. Im Vorjahr waren es 50 Anmeldungen = 2 Klassen. Dependance der Robert-Jungk-Gesamtschule. In den vergangenen Jahren mussten regelmäßig Schüler abgewiesen

Weiterlesen...
07. 11.19

Baugebiet Aldekerk Süd – 1. Vorstellung des...

2019 Aldekerk Süd Baufeld Kerken ist attraktiv. Es gibt viele Interessenten für Wohnungsbau und Miete. In einer Untersuchung der Voba Immobilien eG wurden zz 210 Baugrundstücke und 140 Eigentumswohnungen nachgefragt. Das Baugebiet Aldekerk Süd, 1. Bauabschnitt ist nahezu abgeschlossen. Nur das Quartier am Eingangsbereich fehlt noch, hier ist die Bauarbeit im vollen Gange.  Jetzt geht es an den nächsten Bauabschnitt. Wo der genau liegt ist der Anlage zu entnehmen. Ab

Weiterlesen...
18. 09.19

Klimawandel: und was passiert in Kerken?

Ja, das Klima befindet sich im Wandel. Es wird wärmer, immer mehr Naturkatastrophen sind zu beobachten. Fast alle Wissenschaftler der Welt sehen diese Änderung in der Geschwindigkeit von Menschen gemacht. Welche Folgen das für unsere Kinder und Enkel hat ist kaum abzusehen. Alle Menschen sind dazu aufgerufen, auch Kerkener. Doch in der Praxis wird zunächst der Staat gerufen, bei uns die Gemeinde Kerken. Die kann aber das individuelle Verhalten nicht

Weiterlesen...
11. 09.19

Lärmaktionsplan – das ruhige Dorf

Kerken ist aus Sicht der EG-Richtlinie 2002/49/EG und §§ 47 a – f des Bundes-Immissionsschutzgesetzes eine eher ruhige Gemeinde. In einer Ausarbeitung berechnete das Gutachterbüro Peutz Consult die theoretischen Lärmwerte. Grundlage sind Vorgaben staatlicher Stellen. Betrachtet wird die gesamte Gemeinde mit allen Verkehrswegen. Dabei spielen die Mengen an Bewegungen sowie die drei Dimensionen Tag, Abend und Nacht eine Rolle. Ausgangspunkt sind für Tag und Abend 70 Dezibel und für die

Weiterlesen...
27. 05.19

Bruchstraße saniert

Die Bruchstraße wurde im 2. Bauabschnitt saniert. Die Fahrbahnoberfläche ist wie neu. Die CDU hatte 2017 den Antrag gestellt, die Fahrbahnoberfläche der Bruchstraße und der Bahnhofstraße zu erneuern. In einem Beschluss wurde die Bahnhofstraße zunächst herausgenommen. Hier soll in einem Gesamtkonzept der gesamte Bahnhofsvorplatz incl. Bushalte modernen Erfordernissen angepasst werden. Nun ist die Bruchstraße fertig. Der übrige Teil bis zu den Schranken wird im Rahmen der Bahnhofstraße erneuert.

Weiterlesen...
20. 03.19

Baumaßnahme Kleine Bleiche, was passiert hier?

Sehr emotional ging es in der letzten Rats- sowie Bau-, Umwelt- und Planungs-Auschuss-Sitzung seitens einiger Bürger und Ratsmitglieder zu. Architekt Lars Schroers, der in der Nachbarschaft wohnt und auch sein Architekturbüro betreibt, möchte auf dem Gelände einer früheren Fabrik Ecke „Kleine Bleiche“/gegenüber “Beginenweg“ vier Mehrfamilienhäuser (je 5 Wohnungen) bauen. In der Ausschuss-Sitzung war auch der Eigentümer anwesend. Er wohnt dort und ist selbstverständlich an einer optisch schönen Lösung interessiert. Grundlage

Weiterlesen...
20. 02.19

Staffelgeschosse – Moderne Bauweisen liegen ...

Die Kerkener CDU unterstützt in einigen Bereichen die Bauweise mit Staffelgeschossen. An anderer Stelle kommt das nicht in Frage. Staffelgeschosse: bei 2-geschossiger Bauweise war es früher üblich, häufig Schrägdächer anzubringen. Dadurch wurde das jeweilige Haus leicht 5 m. höher. Bei Staffelgeschossen wird auf das 2. Geschoss ein weiteres Geschoss mit geraden Wänden errichtet. Darüber kommt ein Flachdach oder ein nur leicht schräges Dach. Aber auch in der Vergangenheit gab es

Weiterlesen...
15. 01.19

Aldekerk Süd – Quartier und Spielplatz

Sehr oft wurde ich wie auch andere Ratsmitglieder immer wieder gefragt: Wann wird der Eingangsbereich Aldekerk Süd, an der Bruchstraße gegenüber dem Hochhaus, endlich bebaut? Und wann wird der seit einiger Zeit fast fertig gestellte Spielplatz endlich eröffnet? Immer wieder wurde bei der Verwaltung nachgefragt, auch in einzelnen Sitzungen. Nun zur Info eine aktuelle Infomation des Bürgermeisters: Quartier Bruchstraße: für die geplante Bebauung wurde nach Angaben des Eigentümers erst Ende

Weiterlesen...