CDU

01. 01.19

Haushaltsplanentwurf 2019

Am 7. November 2018 wurde der Haushaltsplanentwurf fĂŒr 2019 vom BĂŒrgermeister eingebracht. In den kommenden Wochen wurde er beraten und beschlossen. Daten zu GebĂŒhren, Statistiken und Steuern finden Sie in unserem Informationsbereich (rechtes MenĂŒ). Die wichtigsten Plandaten sind: Einige Steuern steigen, die GebĂŒhren haben unterschiedliche Entwicklung. Der Haushaltsentwurf weist im Ergebnis einen Fehlbetrag von ĂŒber 1,7 Mio. Euro auf. Steuern: Bezeichnung Höhe Vorjahr Grundsteuer A: Land- und forstwirtschaftliche Betriebe  250

Weiterlesen...
19. 12.18

GebĂŒhren aktuell und im Zeitvergleich

      Die GebĂŒhren fĂŒr das kommende Jahr sind Ende eines Jahres immer GesprĂ€chs- und Nachrichtenthema. Ein Überblick: Die AbfallgebĂŒhren bleiben unverĂ€ndert nach deutlichem RĂŒckgang in den letzten Jahren. (Kalkulation als Grundlage) Die WasserverbrauchsgebĂŒhren sinken deutlich (ĂŒbrigens auch rĂŒckwirkend fĂŒr 2018), die AnschlussgebĂŒhr bleibt stabil. Hintergrund ist ein Gerichtsurteil, das die Berechnungsgrundlage Ă€ndert. (Kalkulation als Grundlage) Die AbwassergebĂŒhren steigen in den wesentlichen Punkten geringfĂŒgig. Obwohl eine Gruppe im Kerkener Gemeinderat

Weiterlesen...
19. 10.18

IHK (= Integriertes Handlungskonzept)

Das IHK ist eine Gesamtbetrachtung der Zukunft unserer Ortsteile Nieukerk und Aldekerk. Dabei stehen Projekte zur Verbesserung der örtlichen Situation im Vordergrund. Es geht darum, aus der StĂ€dtebauförderung des Landes Mittel zu erhalten. UnterstĂŒtzt wird die Gemeinde durch das PlanungsbĂŒro StadtUmBau aus Kevelaer. Nach Vorstellung im Rat und Beschluss der DurchfĂŒhrung fanden Begehungen in beiden Orten sowie eine 1. BĂŒrgerwerkstatt statt. Dabei wurden viele VorschlĂ€ge gemacht und sind bis auf

Weiterlesen...
19. 06.18

Dependance der Robert-Jungk-Gesamtschule

Am 24.4.2013 wurde auf gemeinsamen Antrag von CDU, FDP und SPD beschlossen, mit potentiellen Partnern GesprĂ€che zur Erhaltung unserer Schullandschaft zu fĂŒhren. Vorher war der Versuch der Bildung einer Sekundarschule gescheitert. Und auch der unrealistische Versuch einer Ratsfraktion, in Kerken eine eigene Gesamtschule zu bilden, war seitens der drei o.a. Fraktionen verworfen. Schon am 16.7.2013 konnte der Beschluss gefasst werden, mit der Robert-Jungk-Gesamtschule zusammen zu arbeiten und in Aldekerk eine

Weiterlesen...
17. 05.18

Robert-Jungk-Gesamtschule – Fertigstellung

In der Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschuss vom 15.05.2018 wurde der Plan fĂŒr den Umbau der alten Sporthalle zur Mensa/Aula vorgestellt. Bei den Diskussionen ergeben sich verschiedene Irritationen. Am 16.7.2013 wurde im Schulausschuss und im Rat beschlossen, in Aldekerk eine Dependance der Robert-Jungk-Gesamtschule in Krefeld-HĂŒls zu errichten. Der BĂŒrgermeister sollte entsprechende Schritte veranlassen. Ziel war es, den Schulstandort Kerken attraktiv zu halten und damit die Gemeinde aufzuwerten. Als erste

Weiterlesen...
20. 01.18

Haushaltsplan 2018

Am 8. Novemebr 2017 wurde der Haushaltsplanentwurf fĂŒr 2018 vom BĂŒrgermeister eingebracht. In den kommenden Wochen wird er beraten und beschlossen. Daten zu GebĂŒhren, Statistiken und Steuern finden Sie in unserem Informationsbereich (rechtes MenĂŒ). Die wichtigsten Plandaten sind: Einige Steuern steigen, die GebĂŒhren haben unterschiedliche Entwicklung. Der Haushaltsentwurf weist im Ergebnis einen Fehlbetrag von ĂŒber 1,6 Mio. Euro auf. Die beschlossene Fassung finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Kerken.

Weiterlesen...
20. 01.18

FlĂŒchtlinge in Kerken

Nach Schließung der FlĂŒchtlingseinrichtung des Landes NWR „Via Stenden“ muss Kerken selbst FlĂŒchtlinge aufnehmen. Das sind hĂ€ufig nicht vorĂŒbergehende FlĂŒchtlinge, sondern sie bleiben dauerhaft und sollen soweit wie möglich integriert werden. Darunter befinden sich auch viele Frauen und Kinder, Familien. Viele dieser FlĂŒchtlinge haben schlimme Schicksale hinter sich gebracht, Krieg, Flucht, Hunger und Anfeindungen. Im VerhĂ€ltnis dazu geht es uns Deutschen recht gut: seit 1947 leben wir in einem Land

Weiterlesen...
20. 01.18

Gute Schule 2020, Programm ausgenutzt

In einem WDR-Bericht vom 17.1.2018 (Aktuelle Stunde) wird bemĂ€ngelt, dass fĂŒr das Programm der Landesregierung „Gute Schule 2020“ bereitgestellte Mittel in 2017 nur weniger als 50 % abgerufen waren. Und das, obwohl die Schulen doch sehr Marode sind. Dazu einige Bemerkungen aus Kerkener Sicht: Die Gemeinde Kerken hat die kompletten Mittel in Höhe von 103.224 € abgerufen und verbaut. Das Geld wurde zum großen Teil fĂŒr die Planung der Umbaumaßnahme

Weiterlesen...