CDU

Informationen aus dem Gemeinderat

26. 03.25

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte ein umfangreiches und spannendes Programm. 4 Top Vorstellung des neuen 1. Vorsitzenden des Werberinges Beschreibung Denis Lindermuth stellte sich und den aktiven Verein vor und warb fĂŒr die verschiedenen Veranstaltungen. CDU-Stimme 5 Top Überblick ĂŒber die LEADER-Förderung und Vorstellung aktueller Projekte Beschreibung Zwei Damen stellten viele Fördermaßnahmen des von ihnen betreuten Bereichs (Lemini) Grefrath, Issum, Kempen, Kerken, Rheurdt und Wachtendonk vor. Es ergaben sich spannende Einblicke.

Weiterlesen...
12. 02.25

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatten ein sehr kurzes Programm. 4 Top BĂŒrger-Anregung: Berkmansgraben soll umgestaltet werden Beschreibung Die Anlieger wĂŒnschen, dass der Weg eine Decke bekommt, die nicht mehr so viel staubt, also  Asphalt. Die Anzahl der Anlieger ist eher klein. Die Verwaltung schlĂ€gt zunĂ€chst eine Verkehrsmessung vor und will daraus einen Vorschlag erarbeiten. Das wird einstimmig akzeptiert. (Vorlage 568) CDU-Stimme 5 Top Rentner-Bank als LEADER-Projekt Beschreibung Unser Antrag. Die SchutzhĂŒtte

Weiterlesen...
21. 12.24

OGS und VGS: Diskussion in der Ratssitzung

Eigentlich gab es gar nicht viel zu besprechen. In der Sitzung des Schulausschusses (SKS) war schon klar geworden, dass die VerlĂ€ssliche Grundschule (VGS), das Betreuungsmodell von 8 – 13 Uhr, nicht gem. Verwaltungsvorschlag eingestellt werden sollte. Dort war allerdings die Entscheidung auf den Rat vom 18.12.2024 vertagt worden. Und aus den verschiedenen BeitrĂ€gen war auch zu erkennen, dass ein neues Konzept erarbeitet werden sollte. Dieses sollte die Anregungen aus der

Weiterlesen...
21. 12.24

VGS und OGS: Stellungnahme der CDU-Fraktion

Am 18.12.2024 fand die letzte Gemeinderatssitzung in Kerken fĂŒr dieses Jahr statt. Im Mittelpunkt standen GebĂŒhren, Steuern und der gemeindliche Haushalt 2025. Doch vorher galt es, sich mit den beiden Betreuungsmodellen fĂŒr die Kerkener Schulen zu befassen. Dazu dienen die Vorlagen der Verwaltung Vorlage 554 mit den Anregungen des Jugendamtselternbeirates und Vorlage 533 mit dem Vorschlag der Verwaltung, den Offener Ganztagsschule (OGS) auszuschreiben und das Angebot der VerlĂ€sslicher Grundschule (VGS)

Weiterlesen...
19. 12.24

Haushaltsrede fĂŒr 2025

Sehr geehrter Herr BĂŒrgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Rates und der Verwaltung, sehr geehrte GĂ€ste hier im Saal des Michael-Buyx-Hauses, das Jahr 2024 war geprĂ€gt von Faszination aber auch von Schrecken, Leid und Elend in der Welt. Ohne Zweifel haben die sportlichen Ereignisse, Olympische Spiele in Paris und die Fußball-EM in unserem eigenen Land fĂŒr Faszination und Euphorie gesorgt. Die vielen Probleme dieser Welt konnten fĂŒr einen kurzen

Weiterlesen...
18. 12.24

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich wie zu jedem Jahresschluss ein umfang- und abwechslungsreiches Programm gestellt. In der Kommunalpolitik gilt die Sitzung, in der der Haushalt fĂŒr das kommenden Jahr verabschiedet wird, als das Wichtigste. Dazu gehören die Haushaltsreden aller Fraktionen. Das war in diesem Jahr besonders interessant, da im September nĂ€chsten Jahres die Kommunalwahl stattfindet. Also galt es einen RĂŒckblick auf die Wahlperiode zu halten. Zu Beginn konnten die BĂŒrger

Weiterlesen...
13. 11.24

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte ein umfangreiches Programm. 4 Top Ehrung langjĂ€hriger Ratsmitglieder Beschreibung Geehrt fĂŒr 20-jĂ€hrige RatstĂ€tigkeit wurden Hermann Heinemann (SPD) und Norbert Steger (CDU). CDU-Stimme Beiden herzlichen GlĂŒckwunsch 5 Top Änderung des Gesellschaftsvertrages mit der KomLog Beschreibung Die KomLog ist eine interkommunale Zusammenarbeit der benachbarten Kommunen, die fĂŒr Ausschreibungen sorgt. An dieser Stelle sollen die VertrĂ€ge dem aktuellen Recht angepasst werden. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 523) CDU-Stimme 6 Top

Weiterlesen...
11. 09.24

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hat sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Zu Beginn können die BĂŒrger Fragen stellen, die der BĂŒrgermeister bzw. seine Verwaltungskolleg*innen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll. Anschließend berichtet ein*e Verwaltungsmitarbeiter*in ĂŒber die Abarbeitung der BeschlĂŒsse der letzten Sitzung. Dem folgen Berichte der Ratskolleg*innen, die an Sitzungen von Gremien oder sonstigen Organen teilgenommen haben. Weitere Tagesordnung: 4 Top Bestellung einer SchriftfĂŒhrerin Beschreibung Seitens

Weiterlesen...
05. 07.24

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte ein umfangreiches Programm. 4 Top Feierliche EinfĂŒhrung eines neuen Ratsmitgliedes Beschreibung Charlotte Rohde von den GrĂŒnen hatte ihr Mandat nieder gelegt. Ihr Nachfolger wird Andreas Theis. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 493) CDU-Stimme Schade fĂŒr die junge Frau, sie hatte erfrischende Gedanken. 5 Top Ersatzbestimmung fĂŒr alle Gremien Beschreibung In den Gremien, in denen Charlotte Rohde tĂ€tig war, muss jeweils ein Nachfolger bestimmt werden. Das ist einstimmig

Weiterlesen...
20. 03.24

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich ein abwechslungsreiches Programm gestellt. 4 Top Vorstellung LEADER Regionalmanagement Beschreibung LEADER ist ein europĂ€isches Förderprogramm. Es ermöglicht gemeinsame Aktion mehrerer Gemeinden. An dieser Stelle hat Frau Genc, eine unserer Gebietsmanagerinnen, LEADER in verschiedenen Facetten vorgestellt. FĂŒr Kerken, zusammen mit den Gemeinden Issum, Rheurdt, Wachtendonk und Grefrath sowie der Stadt Kempen wurde der Name LeMiNi (LEADER-Region mittlerer Niederrhein) gefunden. Auf der Internetseite sind die Bedingungen nachzulesen.

Weiterlesen...
Alle Meldungen ansehen ...