CDU

Dieser Ausschuss (HFWA) hat eine sehr große Beratungs- und Beschlussbandbreite. Vieles sind Vertragsangelegenheiten und grundsĂ€tzliche Fragen.
Vorsitzender ist BĂŒrgermeister Dirk Möcking, seine Stellvertreterin Renate FĂŒrtjes. CDU-Sprecher ist traditionell der Fraktionsvorsitzende Rainer Hufschmidt.
Weitere Mitglieder sind Marie Anstots, Johannes Hartjes und Ulrich Neffe.

21. 04.21

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte ein abwechslungsreiches Programm. Top Mitglied im Aufsichtsrat der GWS Beschreibung Das Mitglied fĂŒr die Gemeinde Kerken ist neu zu wĂ€hlen. Bisher war dies der Fraktionsvorsitzende der CDU Rainer Hufschmidt. Auf Vorschlag der CDU bleibt das auch so. Einstimmig so beschlossen.  (Vorlage 76) CDU-Stimme 4 Top Mitglied der Gemeinde im Fachnetzwerk „Fördermittelakquise fĂŒr Kommunen“ der Kommunal-Agentur NRW Beschreibung Das System der Fördermöglichkeiten fĂŒr alles

Weiterlesen...
03. 02.21

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte sich coronabedingt ein begrenztes Programm gestellt. 3 Top Fristsetzung fĂŒr die Neugestaltung der Homepage Beschreibung Die BVK beantragt ein Abschluss-Datum fĂŒr die Fertigstellung der modernen Internetseite der Gemeinde. Richtig ist, dass seit vielen Jahren im Haushalt Mittel fĂŒr die Modernisierung eingestellt ist. Richtig ist aber auch, dass die Erstellung zusammen mit dem kommunalen Rechenzentrum sinnvoll ist. Die Verwaltung legt ausfĂŒhrlich klar, warum eine

Weiterlesen...
02. 12.20

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte sich wie immer zum Ende eines Jahres wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Es war seine erste Sitzung in der neuen Wahlperiode und bereitet die letzte Ratssitzung vor. 3 Top Bestellung eines SchriftfĂŒhrers/einer SchriftfĂŒhrerin Beschreibung Vorgeschlagen ist Lena Lemken, vertreten durch Klaus Hammelstein. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 25) CDU-Stimme 4 Top Wahl von stellv. Vorsitzenden fĂŒr den Ausschuss Beschreibung Üblicherweise werden die beiden stellv.

Weiterlesen...
19. 08.20

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte sich erstmals nach Beginng der Coronakrise ein verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig kleines Programm gestellt. 3 Top Aula der Robert-Jungk-Gesamtschule – Namensgebung und Nutzungsordnung Beschreibung Der Name soll einfach „Aula der Robert-Jungk-Gesamtschule“ lauten. Außerdem werden Regeln und Preise fĂŒr die Nutzung vorgeschlagen. (Vorlage 691) Seitens BVK wurde nur die Nutzergruppe in Frage gestellt. Warum dĂŒrfen im BĂŒrgerforum keine privaten Veranstaltungen stattfinden. Daraus ergab sich eine rege Diskussion.

Weiterlesen...
06. 03.20

Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss, fÀllt ...

Der Ausschuss entfĂ€llt, um die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu vermindern. Das wĂ€re die Tagesordnung gewesen: 3 Top Ordnungsbehördliche Verordnung ĂŒber das Offenhalten von Verkaufsstellen in 2020 Beschreibung Beantragt sind verkaufsoffene Sonntage fĂŒr das – Webermarktfest 10.05.2020 und – Oktoberfest Nieukerk 11.10.2020. (Vorlage 690) CDU-Stimme Traditionell stimmen wir zu und freuen uns ĂŒber die AktivitĂ€ten. Schade, dass in Aldekerk kein Antrag gestellt wurde. 4 Top Aula der Robert-Jungk-Gesamtschule – Namensgebung

Weiterlesen...
19. 02.20

Ergebnis: Wahlausschuss

Der Kerkener Wahlausschuss hat nur ĂŒber die Einteilung der Wahlbezirke fĂŒr die Kommunalwahl am 13.9.2020 zu entscheiden. 2 Top Einteilung der Wahlbezirke Beschreibung Schon im November war ein entsprechender Beschluss gefasst. Ein Urteil des NWR-Verfassungsgerichtshofes verlangt an verschiedenen Stellen Änderungen. Die Fraktionen konnten  die Listen vorher durchsehen und ÄnderungsvorschlĂ€ge machen. Das Ergebnis ist in beiliegender Vorlage aufgefĂŒhrt. (Vorlage 673) Mit Änderungen der CDU-Fraktion einstimmig so beschlossen. CDU-Stimme Nachlesen können Sie

Weiterlesen...
05. 02.20

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte sich wieder ein sehr umfangreiches Programm gestellt. 3 Top Antrag ATV Erweiterung und Modernisierung der Besuchertoiletten in der Vogteihalle Beschreibung Die sehr kleine und alte Toilettenanlage reicht hĂ€ufig nicht mehr aus. Es sollen 150.000 € investiert werden. (Vorlage 682) Die CDU möchte darĂŒber hinaus ein Gesamtkonzept aller erforderlichen Maßnahmen, z.B. energetische Sanierung. Doch vorab können die Toilettenanlagen gebaut werden. Einstimmig so beschlossen. CDU-Stimme

Weiterlesen...
04. 12.19

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte ein umfangreiches Programm, in dem die GebĂŒhren 2020 sowie div. Stellen eine wesentliche Rolle spielen. 3 Top Kostenermittlung Umbau Jugendheim Aldekerk – Ärztehaus Beschreibung Die SPD hatte dies beantragt. An dieser Stelle soll der dezidierte Auftrag erfolgen. Es ergab sich eine erregte Diskussion. Seitens der CDU wurde klargestellt, dass es außer einem Ärztehaus (fĂŒr das es auch andere Lösungen geben könnte) weitere Ideen

Weiterlesen...
11. 09.19

Ergebnis Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte sich wieder ein umfangreiches und vielfĂ€ltiges Programm gestellt. Top Werbering Nieukerk – Zuschuss zu Ortsfesten Beschreibung Der Werbering beantragt die Erhöhung des Zuschusses der Gemeinde von 500 auf 1.000 € und gleichzeitig die Einbeziehung der Nikolausaktion. Verwaltung schlĂ€gt Zustimmung fĂŒr Nieukerk und Aldekerk mit der Begrenzung auf 3 Feste je Ortsteil und Öffnung fĂŒr auswĂ€rtige Besucher vor. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 599) CDU-Stimme

Weiterlesen...
26. 06.19

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte drei öffentlcihe Tagesordnungspunkte. Top Ausbau Dorfstraße Anregung gem. § 24 GO Beschreibung Die Dorfstraße soll im letzten Bauabschnitt ausgebaut werden. Ein Landwirt hat Einspruch erhoben (s. BUP). Dem haben sich 8 BĂŒrger angeschlossen und erweiterte VorschlĂ€ge gemacht. DarĂŒber ist an dieser Stelle zu beraten. Es ist eine rechtliche PrĂŒfung gestartet worden. Nach Verwaltungsvorschlag soll erst danach ĂŒber den BĂŒrgerantrag entschieden werden. Einstimmig so

Weiterlesen...