CDU

Informationen aus dem Gemeinderat und seinen AusschĂŒssen.

26. 02.25

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hat ein kleines Programm. 3 Top Medienentwicklungsplan Beschreibung Dieser war als Grundlage fĂŒr Investitionen von der GemeindeprĂŒfungsanstalt gefordert. Er liegt jetzt vor. Wird zur Kenntnis genommen. Die Schulleiter stellen entsprechende Daten vor. (Vorlage 577) CDU-Stimme 5 Top PrĂŒfung neue Konzepte OGS und VGS Beschreibung In der letzten SKS-Sitzung sowie im Rat wurde das bereits erwĂ€hnt. Leider ist das nicht protokolliert, so dass wir den

Weiterlesen...
25. 02.25

Ergebnis: Umweltausschuss

Der Kerkener Umweltausschuss hatte in kleines Programm. Vorsitzender war Norbert Kouker (CDU) 3 Top Überarbeitung Richtlinie private Klimaschutzmaßnahmen Beschreibung Die Förderung besteht seit 2 Jahren. Sie wird dem Bedarf und der erhöhten Anforderung angepasst. FĂŒr Stecker-Solaranlagen stehen 2025  15.000 €, fĂŒr DachflĂ€chen und FassadenbegrĂŒnungen 20.000 € zur VerfĂŒgung. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 574) CDU-Stimme 4 Top Lehrpfad Energie, Vorstellung der Planung Beschreibung In der Vorlage sind schon einige VorschlĂ€ge gemacht.

Weiterlesen...
12. 02.25

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatten ein sehr kurzes Programm. 4 Top BĂŒrger-Anregung: Berkmansgraben soll umgestaltet werden Beschreibung Die Anlieger wĂŒnschen, dass der Weg eine Decke bekommt, die nicht mehr so viel staubt, also  Asphalt. Die Anzahl der Anlieger ist eher klein. Die Verwaltung schlĂ€gt zunĂ€chst eine Verkehrsmessung vor und will daraus einen Vorschlag erarbeiten. Das wird einstimmig akzeptiert. (Vorlage 568) CDU-Stimme 5 Top Rentner-Bank als LEADER-Projekt Beschreibung Unser Antrag. Die SchutzhĂŒtte

Weiterlesen...
28. 01.25

Ergebnis: Bau- und Planungs-Ausschuss

Der Kerkener BUP hatte ein eher kleines Programm. Vorsitzender war planmĂ€ĂŸig Rainer Hufschmidt (CDU) 3 Top BĂŒrger-Anregung: Berkmansgraben soll umgestaltet werden Beschreibung Die Anlieger wĂŒnschen, dass der Weg eine Decke bekommt, die nicht mehr so viel staubt, also  Asphalt. Die Anzahl der Anwohner ist eher klein. Die Verwaltung schlĂ€gt zunĂ€chst eine Verkehrsmessung vor und will daraus einen Vorschlag erarbeiten. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 568) CDU-Stimme Wir gehen davon aus, dass

Weiterlesen...
21. 12.24

OGS und VGS: Diskussion in der Ratssitzung

Eigentlich gab es gar nicht viel zu besprechen. In der Sitzung des Schulausschusses (SKS) war schon klar geworden, dass die VerlĂ€ssliche Grundschule (VGS), das Betreuungsmodell von 8 – 13 Uhr, nicht gem. Verwaltungsvorschlag eingestellt werden sollte. Dort war allerdings die Entscheidung auf den Rat vom 18.12.2024 vertagt worden. Und aus den verschiedenen BeitrĂ€gen war auch zu erkennen, dass ein neues Konzept erarbeitet werden sollte. Dieses sollte die Anregungen aus der

Weiterlesen...
21. 12.24

VGS und OGS: Stellungnahme der CDU-Fraktion

Am 18.12.2024 fand die letzte Gemeinderatssitzung in Kerken fĂŒr dieses Jahr statt. Im Mittelpunkt standen GebĂŒhren, Steuern und der gemeindliche Haushalt 2025. Doch vorher galt es, sich mit den beiden Betreuungsmodellen fĂŒr die Kerkener Schulen zu befassen. Dazu dienen die Vorlagen der Verwaltung Vorlage 554 mit den Anregungen des Jugendamtselternbeirates und Vorlage 533 mit dem Vorschlag der Verwaltung, den Offener Ganztagsschule (OGS) auszuschreiben und das Angebot der VerlĂ€sslicher Grundschule (VGS)

Weiterlesen...
19. 12.24

Haushaltsrede fĂŒr 2025

Sehr geehrter Herr BĂŒrgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Rates und der Verwaltung, sehr geehrte GĂ€ste hier im Saal des Michael-Buyx-Hauses, das Jahr 2024 war geprĂ€gt von Faszination aber auch von Schrecken, Leid und Elend in der Welt. Ohne Zweifel haben die sportlichen Ereignisse, Olympische Spiele in Paris und die Fußball-EM in unserem eigenen Land fĂŒr Faszination und Euphorie gesorgt. Die vielen Probleme dieser Welt konnten fĂŒr einen kurzen

Weiterlesen...
18. 12.24

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich wie zu jedem Jahresschluss ein umfang- und abwechslungsreiches Programm gestellt. In der Kommunalpolitik gilt die Sitzung, in der der Haushalt fĂŒr das kommenden Jahr verabschiedet wird, als das Wichtigste. Dazu gehören die Haushaltsreden aller Fraktionen. Das war in diesem Jahr besonders interessant, da im September nĂ€chsten Jahres die Kommunalwahl stattfindet. Also galt es einen RĂŒckblick auf die Wahlperiode zu halten. Zu Beginn konnten die BĂŒrger

Weiterlesen...
04. 12.24

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hat wie immer zum Jahresschluss ein umfangreiches Programm gestellt. Zu Beginn können die BĂŒrger Fragen stellen, die der BĂŒrgermeister bzw. seine Verwaltungskollegen*innen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll. Anschließend berichtet ein*e Verwaltungsmitarbeiter*in ĂŒber die Abarbeitung der BeschlĂŒsse der letzten Sitzung. Weitere Tagesordnung: 3 Top GebĂŒhrenkalkulation „Friedhöfe“ 2025 Beschreibung An dieser Stelle wird die GebĂŒhrenkalkulation sowie die sich daraus abgeleiteten

Weiterlesen...
03. 12.24

Ergebnis: Bau- und Planungs-Ausschuss

Der Kerkener BUP hatte sich ein abwechslungsreiches Programm gestellt. Vorsitzender war Karl-Heinz Stenmans (CDU). 3 Top Bestellung eines stellv. SchriftfĂŒhrers Beschreibung Die Verwaltung schlĂ€gt Jannis Schmitz vor. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 549) CDU-Stimme 4 Top Ausbau Windenergie – aktueller Planungsstand Eyller Bruch Beschreibung Der Stand wurde durch den Planer Herr Kellermann von BBWind Projektgesellschaft vorgestellt. Die entsprechende PrĂ€sentation ist der Niederschrift beigefĂŒgt. Kenntnis genommen.(Vorlage 551) CDU-Stimme 5 Top Erweiterung Bestattungsmöglichkeiten

Weiterlesen...