CDU

Informationen aus dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen.

12. 09.23

Ergebnis: Bau- und Planungs-Ausschuss

Der Kerkener BUP hatte sich wieder ein interessantes Programm gestellt. Vorsitzender Karl-Heinz Stenmans (CDU). Top Bestellung eines Schriftführers  und Stellvertreterin Beschreibung Vorgeschlagen ist Florian Niewerth, vertreten durch Mara van Bergen. Einstimmig so beschlossen.  (Vorlage 400) CDU-Stimme 4 Top Baugebiet Aldekerk Süd, 2. Abschnitt Beschreibung An dieser Stelle sollen die Festsetzung für BP und Gestaltungssatzung diskutiert und beschlossen werden. Daraus werden die beiden Satzungen entwickelt und offen gelegt. Frau Müller vom

Weiterlesen...
30. 08.23

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm gestellt. 4 Top Entscheidung Neuabschluss Gaskonzessionsvertrag Beschreibung Am 30.9.2022 ist der Gaskonzessionsvertrag abgelaufen. Dieser regelt, was der Konzessionär zu zahlen hat, wenn er für die Gasleitungen die öffentliche Infrastruktur nutzt. In einem geordneten Verfahren hat ein Anwaltsbüro eine entsprechende Ausschreibung vorgenommen. Das Ergebnis liegt vor. Beschlossen wurde einstimmig, dass die Gasgesellschaft Kerken-Wachtendonk den Zuschlag erhält und weiterhin für die

Weiterlesen...
09. 08.23

Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss 16.08.20...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hat sich ein abwechslungsreiches Programm gestellt. Zu Beginn können die Bürger Fragen stellen, die der Bürgermeister bzw. seine Verwaltungskollegen*innen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll. Anschließend berichtet ein*e Verwaltungsmitarbeiter*in über die Abarbeitung der Beschlüsse der letzten Sitzung. Weitere Tagesordnung: 3 Top Nicht öffentlich: Entscheidung Neuabschluss Gaskonzessionsvertrag 4 Top Entscheidung Neuabschluss Gaskonzessionsvertrag Beschreibung Am 30.9.2022 ist der Gaskonzessionsvertrag abgelaufen. Dieser

Weiterlesen...
21. 06.23

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich wie fast immer ein umfangreiches Programm gestellt. Es waren einige Besucher anwesend. Top Neugestaltung Bürgergarten Beschreibung Nach den BuP-Sitzungen am 18.4. und 24.5., in denen es sehr viele Anregungen und Kritiken gab, steht nun die überarbeitete Fassung zur Vorstellung. Die Planerin stellte einige Dinge vor, die sich als fragen aus den vorherigen Sitzungen ergeben hatten. Darüber wurde heftig gestritten. Dann machte der Bürgermeister einen Kompromissvorschlag,

Weiterlesen...
06. 06.23

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte sich ein kleines Programm gestellt. 3 Top Errichtung des Seniorenbeirates/einer Seniorenvertretung Beschreibung Ein Bürger regt an, in Kerken ein entsprechendes Gremium zu bilden. Die Verwaltung schlägt Ablehnung vor. Hauptgrund ist, dass im Rat div. Mitglieder zu den Senioren gehören, insofern also diese Gruppe gut vertreten ist. Bei 3 Enthaltungen wurde der Anregung nicht statt gegeben. (Vorlage 357) CDU-Stimme 4 Top Gebührenkalkulation Offener Ganztag

Weiterlesen...
31. 05.23

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte sich ein kurzes Programm gestellt. 4 Top Erfahrungsbericht Jugendbegegnungsstätte „Sunshine“ Beschreibung Wie früher regelmäßig wurde nach der Corona-Zeit ein erster Bericht gegeben. Das zeigt die vielfältigen Aktivitäten und Möglichkeiten. Zur Kenntnis. (Vorlage 358) CDU-Stimme 5 Top Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in den gemeindlichen Schulen Beschreibung Ein entsprechender kostengünstiger Automat soll in der RJGS aufgehängt werden. Nach einem Jahr soll der Erfolg evaluiert werden. Bei

Weiterlesen...
24. 05.23

Ergebnis: Bau- und Planungs-Ausschuss

Der Kerkener BuP hatte ein kleines, aber feines Programm. Vorsitzender war Rainer Hufschmidt (CDU) 3 Top Neugestaltung Bürgergarten Beschreibung Nach der BuP-Sitzung am 18.4., in der es sehr viele Anregungen und Kritiken gab, steht nun die überarbeitete Fassung zur Vorstellung. Auch diese wurde intensiv diskutiert und weitere Anregungen eingebracht. Die Verabschiedung wurde auf die folgende Ratssitzung (21.6.) vertagt. (Vorlage 133, 2. Ergänzung) CDU-Stimme 4 Top Antrag auf Nutzungsänderung des ehemaligen

Weiterlesen...
23. 05.23

Ergebnis: Umweltausschuss 23.05.2023 um 18:00 Uhr ...

Der Kerkener Umweltausschuss hatte ein interessantes Programm zu beraten. Vorsitzender war Norbert Kouker (CDU). Top „Integriertes Klimaschutzkonzept“ Beschreibung Unsere Klimaschutzmanagerin Lisa Gülleken stellte die Maßnahmen und den dazugehörigen Zeitplan vor. In geringem Umfang wurden Unterlagen verteilt. Es soll ein Klimaschutz-Controlling aufgebaut werden. Einstimmig dem Rat empfohlen. (Vorlage 347) CDU-Stimme 4 Top Weiterführung Aktion „100 Baumgutscheine“ Beschreibung Diese Aktion war 2022 sehr erfolgreich und soll nun fortgesetzt werden. Einstimmig dem Rat

Weiterlesen...
03. 05.23

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte wieder mal ein umfangreiches Programm. 4 Top Neugestaltung Bürgergarten: Vorstellung der Planung Beschreibung Dieses Projekt läuft planerisch seit sehr vielen Jahren. Jetzt ist es soweit. Die Finanzmittel des Landes sind zugesagt, das Elisabethhaus weitgehend in Betrieb. Nach der Sitzung des BuP am 18.4.23 waren viele Anregungen und Fragen offen. Die sollen in der folgenden BuP-Sitzung beantwortet werden. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 133) CDU-Stimme 5 Top Denkmalbereichssatzung

Weiterlesen...
18. 04.23

Ergebnis: Bau- und Planungs-Ausschuss

Der Kerkener BUP hatte ein begrenztes Programm. Vorsitzender war Rainer Hufschmidt (CDU) 3 Top Neugestaltung Bürgergarten: Vorstellung der Planung Beschreibung Dieses Projekt läuft planerisch seit sehr vielen Jahren. Jetzt ist es soweit. Die Finanzmittel des Landes sind zugesagt, das Elisabethhaus weitgehend in Betrieb. Es gab die Vorstellung der aktuellen Planung, danach wurden viele Fragen gestellt und Anregungen gegeben. Danach wurde die Entscheidung auf den nächsten Rat vertagt. Bis dahin sollen

Weiterlesen...