CDU

Dieser Ausschuss (SKS) befasst sich naturgemĂ€ĂŸ mit unseren drei Schulen, 2 Grundschulen und die Dependance der Robert-Jungk-Gesamtschule. Dazu kommen Themen der Kultur, Sport und KindergĂ€rten.
Stellv. Vorsitzende ist Monika Anstots,
Weitere Mitglieder sind Marie Anstots, Andreas Geenen, Norbert Kouker und als sachkundige BĂŒrgerin Linda Heyligers.

26. 02.25

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hat ein kleines Programm. 3 Top Medienentwicklungsplan Beschreibung Dieser war als Grundlage fĂŒr Investitionen von der GemeindeprĂŒfungsanstalt gefordert. Er liegt jetzt vor. Wird zur Kenntnis genommen. Die Schulleiter stellen entsprechende Daten vor. (Vorlage 577) CDU-Stimme 5 Top PrĂŒfung neue Konzepte OGS und VGS Beschreibung In der letzten SKS-Sitzung sowie im Rat wurde das bereits erwĂ€hnt. Leider ist das nicht protokolliert, so dass wir den

Weiterlesen...
20. 11.24

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Top Sachstand Zukunft Robert-Jungk-Gesamtschule Beschreibung Herr BĂŒrgermeister Möcking berichtet ĂŒber fallende Anmeldezahlen, aber auch die Delle bei den Geburten. Frau Dr. Eberle, Schulleiterin, ergĂ€nzt die Angeben. Genaues können Sie der Niederschrift entnehmen. CDU-Stimme 5 Top Kommunale Klassenrichtzahl Beschreibung Wie in jedem Jahr wird an dieser Stelle nach strengen Vorgaben beschlossen, wieviele Klassen im kommenden Schuljahr in unseren

Weiterlesen...
12. 06.24

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hat nur ein kleines Programm. 3 Top Berichterstattung der Schulsozialarbeiterinnen Beschreibung Nach einem Wunsch des Ausschusses in der letzten Sitzung wurde nun und zukĂŒnftig regelmĂ€ĂŸig ĂŒber deren Arbeit berichtet. An dieser Stelle gaben Kristin Wilbers (RJGS) und Desiree Stermann (Marienschule) einen interessanten Einblick in ihre Arbeit und die Sorgen der SchĂŒlerInnen und LehrerInnen. Das Protokoll CDU-Stimme Nicht öffentliche Sitzung Nachlesen können Sie die offizielle

Weiterlesen...
28. 02.24

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte sich ein kurzes Programm gestellt. 3 Top Neuorganisation des Jugendamtes Beschreibung An dieser Stelle wird das Kreisjugendamt seine neue Organisationsstruktur erlĂ€utern. Frau Schwan, Leiterin des entsprechenden Fachbereiches, erlĂ€uterte die Organisation, gespickt mit vielen praktischen Beispielen. Die Fragen der Ausschussmitglieder wurden gerne und ausfĂŒhrlich beantwortet. Die PrĂ€sentation liegt dem Protokoll bei. CDU-Stimme 4 Top Neuorganisation des Jugendamtes Beschreibung Mit diesem Antrag aus 2023 will

Weiterlesen...
15. 11.23

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss war geprĂ€gt von formellen Angelegenheiten und AntrĂ€gen. Tagesordnung: 4 Top Bestellung einer SchriftfĂŒhrerin Beschreibung Vorgeschlagen ist Laura Kosel. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 421) CDU-Stimme 5 Top Kommunale Klassenrichtzahl Beschreibung Wie in jedem Jahr muss fĂŒr das nĂ€chste Schuljahr festgelegt werden, wieviele Klassen in den beiden Grundschulen gebildet werden. In der Aldekerker St. Petrus-Grundschule sind 48 Kinder angemeldet. DafĂŒr sind 2 Klassen zu bilden. Die

Weiterlesen...
15. 11.23

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss war geprĂ€gt von formellen Angelegenheiten und AntrĂ€gen. Tagesordnung: 4 Top Bestellung einer SchriftfĂŒhrerin Beschreibung Vorgeschlagen ist Laura Kosel. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 421) CDU-Stimme 5 Top Kommunale Klassenrichtzahl Beschreibung Wie in jedem Jahr muss fĂŒr das nĂ€chste Schuljahr festgelegt werden, wieviele Klassen in den beiden Grundschulen gebildet werden. In der Aldekerker St. Petrus-Grundschule sind 48 Kinder angemeldet. DafĂŒr sind 2 Klassen zu bilden. Die

Weiterlesen...
31. 05.23

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte sich ein kurzes Programm gestellt. 4 Top Erfahrungsbericht JugendbegegnungsstĂ€tte „Sunshine“ Beschreibung Wie frĂŒher regelmĂ€ĂŸig wurde nach der Corona-Zeit ein erster Bericht gegeben. Das zeigt die vielfĂ€ltigen AktivitĂ€ten und Möglichkeiten. Zur Kenntnis. (Vorlage 358) CDU-Stimme 5 Top Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in den gemeindlichen Schulen Beschreibung Ein entsprechender kostengĂŒnstiger Automat soll in der RJGS aufgehĂ€ngt werden. Nach einem Jahr soll der Erfolg evaluiert werden. Bei

Weiterlesen...
25. 01.23

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss, So...

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte nur einen Tagesordnungspunkt. 1 Top Einrichtung von WĂ€rmestuben   Beschreibung Bei diesem BVK-Antrag rĂ€t der BĂŒrgermeister zur Ablehnung und begrĂŒndet das deutlich. (Vorlage 320)Es ergab sich eine intensive Diskussion. Durch die mĂŒndliche BegrĂŒndung seitens der BVK wurde deutlich, dass der eigentliche Antrag mit dem Ziel der BVK nichts zu tun hat. Mehrere Redner machten das deutlich und forderten die BVK auf, den Antrag

Weiterlesen...
23. 11.22

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte sich ein kurzes Programm gestellt. 4 Top Kommunale Klassenrichtzahl Schuljahr 2023/2024 Beschreibung Zu beschließen ist, wie viele Klassen in den Grundschulen gebildet werden. Basis dafĂŒr sind die Anmeldezahlen und entsprechende rechtliche Vorgaben. In der Aldekerker St. Petrus-Grundschule gibt es 66, in der Nieukerker Mariengrundschule 59 Anmeldungen. Daraus ergibt sich, dass jeweils 3 Klassen gebildet werden. Einstimmig so beschlossen.  (Vorlage 294) CDU-Stimme 5 Top

Weiterlesen...
01. 06.22

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte nur ein allerdings sehr interessantes Fachthema. Top Schulentwicklungsplan 2022 – Grundschulen Beschreibung Alle paar Jahre muss ĂŒber einen Schulentwicklungsplan die Zukunft der Schulen incl. der Betreuungsangebote prognostiziert werden. Das wird an dieser Stelle gemacht. Der Plan wird beschlossen. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 234) CDU-Stimme Der Plan zeigt insgesamt eine sehr porsitive Entwicklung. Nicht öffentliche Sitzung Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem

Weiterlesen...
Alle Meldungen ansehen ...