CDU

Aktuelles

24. 01.25

Gemeinsame Bürgermeisterkandidatin Iris Itgenshor...

Auf dem Bild von links: Cedric Röhrich, CDU; Iris Itgenshorst, gemeinsame Bürgermeisterkandidatin; Uwe Priefert, SPD; Denys König, Bündnis 90/Die Grünen. Iris Itgenshorst ist von den Vorständen von Bündnis 90/Die Grünen, der CDU und der SPD Kerken als Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2025 nominiert worden! Wir gratulieren Iris von ganzem Herzen. Jetzt sind die Mitglieder der drei Parteien gefragt, in ihren Aufstellungsversammlungen in den kommenden Wochen über den Vorschlag zu entscheiden.

Weiterlesen...
21. 01.25

Kommunalwahl 2025 – Allgemeine Informationen

Am 14. September 2025 wird in Nordrhein-Westfalen gewählt. Diesmal stehen die Kommunalvertretung der Gemeinden und der Kreise und die Bürgermeister zu Wahl. In Kerken werden gewählt Eine hauptamtlicher Bürgermeisterin/ein hauptamtlicher Bürgermeister Der Gemeinderat. Er hat planmäßig 26 Mitglieder. Durch das Ergebnis 2020 waren allerdings Überhang- und Ausgleichsmandate erforderlich. Der Rat besteht aus 30 Mitgliedern. Zwei Mitglieder für den Kreistag. Wenn sich an den Wahlbezirken nichts ändert, wird ein Mitglied für

Weiterlesen...
06. 01.25

Norbert Steger am Telefon 13.01.2025 unter 0157 33...

Norbert Steger ist Ratsmitglied im Kerkener Gemeinderat. Er freut sich auf die Anrufe der Kerkener zwischen 19 und 20 Uhr. Gerne nimmt er Anregungen und Kritiken an, und er freut sich auf neue Impulse für Kerkener Politik. Natürlich erreichen Sie ihn und die gesamte Fraktion unter der o.a. Tel.-Nr. auch über WhatsApp oder eine SMS.

Weiterlesen...
21. 12.24

OGS und VGS: Diskussion in der Ratssitzung

Eigentlich gab es gar nicht viel zu besprechen. In der Sitzung des Schulausschusses (SKS) war schon klar geworden, dass die Verlässliche Grundschule (VGS), das Betreuungsmodell von 8 – 13 Uhr, nicht gem. Verwaltungsvorschlag eingestellt werden sollte. Dort war allerdings die Entscheidung auf den Rat vom 18.12.2024 vertagt worden. Und aus den verschiedenen Beiträgen war auch zu erkennen, dass ein neues Konzept erarbeitet werden sollte. Dieses sollte die Anregungen aus der

Weiterlesen...
21. 12.24

VGS und OGS: Stellungnahme der CDU-Fraktion

Am 18.12.2024 fand die letzte Gemeinderatssitzung in Kerken für dieses Jahr statt. Im Mittelpunkt standen Gebühren, Steuern und der gemeindliche Haushalt 2025. Doch vorher galt es, sich mit den beiden Betreuungsmodellen für die Kerkener Schulen zu befassen. Dazu dienen die Vorlagen der Verwaltung Vorlage 554 mit den Anregungen des Jugendamtselternbeirates und Vorlage 533 mit dem Vorschlag der Verwaltung, den Offener Ganztagsschule (OGS) auszuschreiben und das Angebot der Verlässlicher Grundschule (VGS)

Weiterlesen...
19. 12.24

Haushaltsrede für 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Rates und der Verwaltung, sehr geehrte Gäste hier im Saal des Michael-Buyx-Hauses, das Jahr 2024 war geprägt von Faszination aber auch von Schrecken, Leid und Elend in der Welt. Ohne Zweifel haben die sportlichen Ereignisse, Olympische Spiele in Paris und die Fußball-EM in unserem eigenen Land für Faszination und Euphorie gesorgt. Die vielen Probleme dieser Welt konnten für einen kurzen

Weiterlesen...
18. 12.24

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich wie zu jedem Jahresschluss ein umfang- und abwechslungsreiches Programm gestellt. In der Kommunalpolitik gilt die Sitzung, in der der Haushalt für das kommenden Jahr verabschiedet wird, als das Wichtigste. Dazu gehören die Haushaltsreden aller Fraktionen. Das war in diesem Jahr besonders interessant, da im September nächsten Jahres die Kommunalwahl stattfindet. Also galt es einen Rückblick auf die Wahlperiode zu halten. Zu Beginn konnten die Bürger

Weiterlesen...