CDU

Aktuelles

18. 12.19

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hatte sich wie immer zum Jahresende ein umfangreiches Programm, das im Wesentlichen in den Fachausschüssen vorbesprochen ist.. 4 Top Ehrung langjähriger Ratsmitglieder Beschreibung Geehrte wurde Ellen Westerhoff (SPD). Sie ist seit 1999 ununterbrochen Ratsfrau und in verschiedenen Ausschüssen tätig. Den Schul-, Kultur- und Sozialausschuss leitet sie. CDU-Stimme Herzlichen Glückwunsch. Und besten Dank für die gute Zusammenarbeit. 5 Top Prüfung und Bestätigung Gesamtabschluss 2017 Beschreibung Der Rechnungsprüfungsausschuss war

Weiterlesen...
13. 12.19

CDU-Fraktion besucht Aldekerker Löwen-Apotheke

Bernd Janssen, Inhaber der Löwen-Apotheke in Aldekerk, hatte die CDU-Fraktion zu einer Besichtigung und Besprechung eingeladen. Und es wurde ein äußerst spannendes Ereignis. Janssen berichtete erst über die fast 180-jährige Tradition: „Ich bin hier der 12. Apotheker in Folge. Die Apotheke hat sich in der Zeit sehr stark geändert.“ War es vor 100 Jahren noch üblich, die Medikamente selbst zu mischen, stehen heute fertige Tablette und flüssige Medikamente im Vordergrund.

Weiterlesen...
12. 12.19

CDU unterstützt Ärztehaus in Kerken

Ärzte sind auf dem Land rar, Fachärzte erst recht. Daher ist es für Kerken wichtig, die Ortschaften für die Gesundheitsmanager attraktiv zu machen und zu halten. Der Gemeinderat hat beschlossen, in Aldekerk das Jugendheim zu kaufen. Vorrangiges Ziel ist es, eine wichtige soziale Einrichtung zu erhalten und zu entwickeln. Die SPD ist vorgeprescht, das Haus als Ärztehaus zu etablieren. Und in der letzten Sitzung des Hauptausschusses sollte beschlossen werden, für

Weiterlesen...
04. 12.19

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte ein umfangreiches Programm, in dem die Gebühren 2020 sowie div. Stellen eine wesentliche Rolle spielen. 3 Top Kostenermittlung Umbau Jugendheim Aldekerk – Ärztehaus Beschreibung Die SPD hatte dies beantragt. An dieser Stelle soll der dezidierte Auftrag erfolgen. Es ergab sich eine erregte Diskussion. Seitens der CDU wurde klargestellt, dass es außer einem Ärztehaus (für das es auch andere Lösungen geben könnte) weitere Ideen

Weiterlesen...
02. 12.19

Neuer Kunstrasenplatz in Nieukerk

Auf der Sportanlage des TSV Nieukerk gibt es jetzt einen Kunstrasenplatz. Den haben sich die Aktiven redlich verdient. Die Initiative wurde vor mehr als einem Jahr gestartet. Sie war gut vorbereitet. Und so hat der Gemeinderat entsprechende Mittel zur Verfügung gestellt. Bedingung war allerdings, dass die Vereinsmitglieder hohe Eigenleistungen und Kapital investierten. Schwerpunkt ist zwar die Jugend im Verein, aber auch die Erwachsenen werden viel Spaß und hoffentlich auch viel

Weiterlesen...
27. 11.19

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Besonders interessant ist, was die Rektoren der örtlichen Schulen Neues zu berichten haben. Ihnen ist ein Punkt 3 gewidmet. Herr Pelzer von der Mariengrundschule in Nieukerk berichtete vom Stand der Digitalisierung der Schule. Alles sei zur Zufriedenheit erledigt. die Lehrer seien entsprechend fortgebildet und sind mit Begeisterung bei der Sache. Herr Bödecker von der St. Pertrus-Grundschule in

Weiterlesen...
26. 11.19

Ergebnis: Betriebsausschuss

Der Kerkener Betriebsausschuss hat sich wie jedes Jahr wieder ein umfangreiches Programm gestellt. 3 Top Bericht Dr. Heilmaier Jahresabschluss-Prüfung 2018 Gemeindewerke Beschreibung Wie in jedem Jahr werden die Daten, Fakten und dazugehörigen Bewertungen vorgetragen. (Vorlage 434) CDU-Stimme 4 Top Feststellung Jahresabschluss, Verwendung Jahresabschluss Gemeindewerke Beschreibung Aus dem Vortrag zu TOP 3 ergibt sich eine Bilanzsumme von knapp 6 Mio. € und ein Jahresüberschuss von 182 T€. Letzterer soll dem gemeindlichen

Weiterlesen...
21. 11.19

„NRW bekommt ein Fahrradgesetz“

Diese Überschrift auf Seite 1 der Rheinischen Post vom 21.11.2019 zeigt, dass das Fahrrad eine immer größere Bedeutung bekommt. Das betrifft selbstverständlich im Wesentlichen die Städte, denn dort wurden die Zweiräder bisher deutlich vernachlässigt. Bei den KerkenerInnen sind Fahrräder in vielerlei Formen schon lange Standard. Die CDU ist trotzdem immer am Ball. Als der Neesendyck (Straße von Winternam nach Straelen) vor vielen Jahren saniert wurde, haben wir darauf gedrängt, einen

Weiterlesen...
20. 11.19

IHK aktueller Stand

Der Gemeinderat in Kerken hat das Integrierte Handlungskonzept im Februar 2019 mit dem endgültigen Förderantrag auf den Weg gebracht. Das bedeutet zunächst die Beantragung entsprechender Mittel, was im Oktober genehmigt worden ist. Was liegt jetzt vor uns? Eigentlich sollte es in 2019 losgehen. Doch durch die verspätete Finanzzusage starten wir 2020. Vorgestellt wurde die Neugestaltung Rahmer Kirchweg, was Anfang 2020 gestartet wird. Auch soll die Krefelder Straße bis zum Friedensplatz

Weiterlesen...
19. 11.19

Ergebnis: Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss

Der Kerkener BUP hatte ein abwechslungsreiches Programm. 3 Top Um- und Neubau des Elisabethhauses Beschreibung Herr Zeeh von der Caritas begleitet durch Herrn Jorissen vom Architekturbüro Schroers stellte in einer Präsentation die geplante Maßnahme vor. Es ergaben sich viele Fragen, die beantwortet wurden. Außerdem gab es einen Zeitplan. Danach soll Anfang 2021 der Neubau bezogen werden. Anschließend wird der Altbau saniert. Insgesamt sind 72 Plätze vorgesehen. Leider sind 17 Parkplätze

Weiterlesen...