CDU

Aktuelles

01. 01.19

Kontinuität

Seit 50 Jahren, seitdem Kerken als Vereinigung der früheren Gemeinden Nieukerk, Aldekerk, Stenden und Eyll besteht, tragen wir als Mehrheitsfraktion im Rat die Verantwortung. Das bedeutet: Kerken ist lebenswert, die Finanzen sind gesund, Kerken bietet in Wirtschaft und Freizeit vielerlei. Wenn das nicht Kontonuität ist … Weiter: Warum CDU in Kerken? Die CDU steht für: Kontinuität Stabilität Verantwortung Modernität Ehrenamt Nähe Familien Kinder und Jugendliche Nachhaltigkeit Digitalisierung Wohlfühlen

Weiterlesen...
01. 01.19

Wohlfühlen

Die CDU steht für Wohlfühlen in Kerken; wir wollen, dass Sie sich in Kerken wohlfühlen, denn Kerken ist einfach lebenswert. Und dass wir dabei auf einem guten Weg sind (entgegen der Meinung einiger weniger Bürger) zeigt die stabile Einwohneranzahl und die Vielzahl junger Menschen in unserer Heimat. Das zeigt die vielfältige Aktivität der Menschen individuell und in Vereinen, die unserem Dorf Leben geben. Und wenn Sie mal etwas zu beanstanden

Weiterlesen...
01. 01.19

Warum CDU in Kerken?

Warum CDU in Kerken? Die CDU steht für: Kontinuität Stabilität Verantwortung Modernität Ehrenamt Nähe Familien Kinder und Jugendliche Nachhaltigkeit Digitalisierung Wohlfühlen    

Weiterlesen...
20. 12.18

Haushaltsrede für 2019 des Fraktionsvorsitzenden ...

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Rates und der Verwaltung, sehr geehrte Gäste hier im Saale des Michael-Buyx-Hauses, Kerken sollte man sich merken, denn unsere Gemeinde ist einfach lebenswert. Woran mache ich das fest? Da sind zunächst die Menschen. Als Maßstab dienen mir hier die vielfältigen Aktivitäten, insbesondere unserer Vereine, engagierter Personen und Gruppen. In Kerken wird eine Menge geboten. Wissen Sie, wieviele Vereine es in

Weiterlesen...
19. 12.18

Gebühren aktuell und im Zeitvergleich

      Die Gebühren für das kommende Jahr sind Ende eines Jahres immer Gesprächs- und Nachrichtenthema. Ein Überblick: Die Abfallgebühren bleiben unverändert nach deutlichem Rückgang in den letzten Jahren. (Kalkulation als Grundlage) Die Wasserverbrauchsgebühren sinken deutlich (übrigens auch rückwirkend für 2018), die Anschlussgebühr bleibt stabil. Hintergrund ist ein Gerichtsurteil, das die Berechnungsgrundlage ändert. (Kalkulation als Grundlage) Die Abwassergebühren steigen in den wesentlichen Punkten geringfügig. Obwohl eine Gruppe im Kerkener Gemeinderat

Weiterlesen...
19. 12.18

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hat zum Jahresschluss wieder ein umfangreiches und vielseitiges Programm. Im Mittelpunkt standen die Finanzen für 2019. Aber auch ein Bebauungsplan sorgte für intensive Diskussionen. Weitere Tagesordnung: 4 Top Erweiterung Sportanlage Aldekerk Beschreibung An den Gebäuden der Anlagen des FC Aldekerk sind umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die entsprechenden Planungen wurden in Abstimmung mit der Verwaltung bereits vorgestellt. Die Gemeinde soll 185.000 € bezahlen. In der Beschlussvorlage wird dies grundsätzlich

Weiterlesen...
15. 12.18

Sporthalle an der Robert-Jungk-Gesamtschule eingew...

Aldekerk hat eine neue Sporthalle. An der Robert-Jungk-Gesamtschule wurde eine Dreifachhalle am Samstag, 15.12.2018 eingeweiht. Geladen waren viele Gäste vom Bau, der Schule, dem ATV und anderen Vereinen, Verwaltung und Politik. Die Hauptrede hielt der Bürgermeister. Er bedankte sich bei vielen Menschen und Gruppierungen für Engagement, Beschluss und Umsetzung. Und er wünschte allen Nutzern viel Spaß. Besonders erwähnenswert ist die zeitgerechte Erstellung. Von der Baugenehmigung im Oktober 2017 bis zur

Weiterlesen...
05. 12.18

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Im Mittelpunkt standen der kommunale Haushalt 2019 sowie die dazu gehörigen Gebühren und Steuern. Weitere Tagesordnung: 3 Top Namensnennung Sporthalle RJGE Beschreibung Der ATV hat beantragt, die Sporthalle und das Umfeld als „Sportzentrum Aldekerk“ zu benennen. Die Verwaltung macht keinen Vorschlag. Es gab eine angeregte Diskussion mit verschiedenen Vorschlägen. Da keine eile geboten ist, wurde das Thema

Weiterlesen...
04. 12.18

Ergebnis: Betriebsausschuss

Der Kerkener Betriebsausschuss hatte sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Weitere Tagesordnung: 3 Top Bericht über die Jahresabschlussprüfung 2017 der Gemeindewerke Beschreibung Hier berichtete die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Es wurde ein Jahresüberschuss von 170 T€ erzielt. (Vorlage 531) CDU-Stimme 4 Top Feststellung Jahresüberschuss, Lagebericht und Verwendung des Jahresüberschusses Beschreibung (Vorlage 532) CDU-Stimme Es dürfte wie jedes Jahr problemlos sein. 5 Top Entlastung Betriebsleitung Gemeindewerke für 2017 Beschreibung Durch die Entlastung wird der

Weiterlesen...
28. 11.18

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hat drei unterschiedliche Themen zu beraten. Zu Beginn können die Bürger Fragen stellen, die der Bürgermeister bzw. seine Verwaltungskollegen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll. Anschließend berichtet ein Verwaltungsmitarbeiter über die Abarbeitung der Beschlüsse der letzten Sitzung. Besonders interessant ist, was die Rektoren der örtlichen Schulen Neues zu berichten haben. Weitere Tagesordnung: 3 Top Klassenrichtzahl 2019/2020 Beschreibung Nach Landesgesetz

Weiterlesen...