CDU

Aktuelles

20. 03.19

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte sich ein begrenztes Programm gestellt. Weitere Tagesordnung: 3 Top Jahresbericht Tourismus- und Wirtschaftsförderung Beschreibung Frau Thissen berichtete ausfĂŒhrlich ĂŒber die Ergebnisse des Jahres 2017. Das kann man als sehr guten Ansatz mit sehr gutem Ergebnis bezeichnen. Über 2018 wird noch berichtet. Die erste EinschĂ€tzung ist allerdings weiterhin positiv. CDU-Stimme Kerken ist auf einem guten Weg. Wir danken Frau Thissen sowie den Mitarbeiterinnen und

Weiterlesen...
19. 03.19

Ergebnis: Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss

Es kamen viele Besucher zu der Sitzung. Im Mittelpunkt ihrer Fragen und Bemerkungen stand die Bebauung an der Kleinen Bleiche. Der BĂŒrgermeister, die Verwaltung und der Vorsitzende des Ausschusses beantworteten und nahmen Stellung. Ebenso ging es zu Fragen und Anmerkungen zum BrĂŒckenbauwerk (s. TOP 7). Weitere Tagesordnung: 3 Top Vorstellung NahwĂ€rmekonzept Schulzentrum Aldekerk Beschreibung Im Rahmen des WĂ€rmekonzeptes fĂŒr Aldekerk SĂŒd wurde auch der Anschluss der Schulen diskutiert. Dies lies

Weiterlesen...
13. 03.19

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hatte ein spannendes Programm. Besonders interessant war, was die Rektoren der örtlichen Schulen Neues zu berichten hatten. Weitere Tagesordnung: 4 Top Erfahrungsbericht FlĂŒchtlingsbetreuer Beschreibung Der Bericht wurde von 3 Betreuern der Carits erteilt und liest sich interessant. Die Betreuung ist eine sehr umfĂ€ngliche Aufgaben. CDU-Stimme Wir danken den Betreuern fĂŒr die tolle Erledigung ihrer wichtigen und abwechslungsreichen TĂ€tigkeit zugunsten der Menschen. 5 Top Erfahrungsbericht

Weiterlesen...
20. 02.19

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hat sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Es waren viele Besucher gekommen. Meistens stellten Sie Fragen und Statements zum Ferienhausgebiet Eyller See. Die Besucher erwarten von Verwaltung und Politik, dass ihr Gebiet, das heute nur als Zweitwohnsitz zugelassen ist, zu einem normalen Wohngebiet umgewandelt wird. Dadurch entfĂ€llt einerseits die Gefahr, die HĂ€user als Dauerwohnsitz verlassen zu mĂŒssen, und andererseits wĂŒrden erwartete Verluste von teilweise ĂŒber 50 %

Weiterlesen...
20. 02.19

Staffelgeschosse – Moderne Bauweisen liegen ...

Die Kerkener CDU unterstĂŒtzt in einigen Bereichen die Bauweise mit Staffelgeschossen. An anderer Stelle kommt das nicht in Frage. Staffelgeschosse: bei 2-geschossiger Bauweise war es frĂŒher ĂŒblich, hĂ€ufig SchrĂ€gdĂ€cher anzubringen. Dadurch wurde das jeweilige Haus leicht 5 m. höher. Bei Staffelgeschossen wird auf das 2. Geschoss ein weiteres Geschoss mit geraden WĂ€nden errichtet. DarĂŒber kommt ein Flachdach oder ein nur leicht schrĂ€ges Dach. Aber auch in der Vergangenheit gab es

Weiterlesen...
05. 02.19

Ergebnis: Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschuss

Der Kerkener BUP hat sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Weitere Tagesordnung: 3 Top IHK – Planung Krefelder Straße Beschreibung Im Rahmen des IHK war im Dezember beschlossen worden. die Krefelder Straße und Umfeld neu zu gestalten. Die Lösung des Konzeptes „Baum und Bogen“ fand, auch von den GeschĂ€ftsleuten und interessierten BĂŒrgern, das grĂ¶ĂŸte Interesse. Die CDU hat nun beantragt, dieses Konzept um das Konzept „Shared Space“ zu ergĂ€nzen. Dadurch

Weiterlesen...
01. 02.19

CDU-Antrag: IHK – Planung Krefelder Straße

An den BĂŒrgermeister gesandt am 28.12.2018: Wir beantragen: die vorgestellten Konzepte 1 = Bogen und Baum sowie 2 = Shared Space werden miteinander verbunden und in geĂ€nderter Form beantragt. BegrĂŒndung: Die Verschiebung des Termins fĂŒr den Förderantrag bzw. die Einreichung IHK fĂŒhrte zur nochmaligen Überlegung ĂŒber die Gestaltung des entsprechenden Streckenabschnittes. Ja, auch wir bevorzugen das Konzept 1. Ob an der Ecke ein Baum oder ein Brunnen/Denkmal aufgestellt wird kann

Weiterlesen...
15. 01.19

Aldekerk SĂŒd – Quartier und Spielplatz

Sehr oft wurde ich wie auch andere Ratsmitglieder immer wieder gefragt: Wann wird der Eingangsbereich Aldekerk SĂŒd, an der Bruchstraße gegenĂŒber dem Hochhaus, endlich bebaut? Und wann wird der seit einiger Zeit fast fertig gestellte Spielplatz endlich eröffnet? Immer wieder wurde bei der Verwaltung nachgefragt, auch in einzelnen Sitzungen. Nun zur Info eine aktuelle Infomation des BĂŒrgermeisters: Quartier Bruchstraße: fĂŒr die geplante Bebauung wurde nach Angaben des EigentĂŒmers erst Ende

Weiterlesen...
01. 01.19

Haushaltsplanentwurf 2019

Am 7. November 2018 wurde der Haushaltsplanentwurf fĂŒr 2019 vom BĂŒrgermeister eingebracht. In den kommenden Wochen wurde er beraten und beschlossen. Daten zu GebĂŒhren, Statistiken und Steuern finden Sie in unserem Informationsbereich (rechtes MenĂŒ). Die wichtigsten Plandaten sind: Einige Steuern steigen, die GebĂŒhren haben unterschiedliche Entwicklung. Der Haushaltsentwurf weist im Ergebnis einen Fehlbetrag von ĂŒber 1,7 Mio. Euro auf. Steuern: Bezeichnung Höhe Vorjahr Grundsteuer A: Land- und forstwirtschaftliche Betriebe  250

Weiterlesen...