CDU

Aktuelles

01. 01.19

WohlfĂŒhlen

Die CDU steht fĂŒr WohlfĂŒhlen in Kerken; wir wollen, dass Sie sich in Kerken wohlfĂŒhlen, denn Kerken ist einfach lebenswert. Und dass wir dabei auf einem guten Weg sind (entgegen der Meinung einiger weniger BĂŒrger) zeigt die stabile Einwohneranzahl und die Vielzahl junger Menschen in unserer Heimat. Das zeigt die vielfĂ€ltige AktivitĂ€t der Menschen individuell und in Vereinen, die unserem Dorf Leben geben. Und wenn Sie mal etwas zu beanstanden

Weiterlesen...
01. 01.19

Warum CDU in Kerken?

Warum CDU in Kerken? Die CDU steht fĂŒr: KontinuitĂ€t StabilitĂ€t Verantwortung ModernitĂ€t Ehrenamt NĂ€he Familien Kinder und Jugendliche Nachhaltigkeit Digitalisierung WohlfĂŒhlen    

Weiterlesen...
20. 12.18

Haushaltsrede fĂŒr 2019 des Fraktionsvorsitzenden ...

Sehr geehrter Herr BĂŒrgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Rates und der Verwaltung, sehr geehrte GĂ€ste hier im Saale des Michael-Buyx-Hauses, Kerken sollte man sich merken, denn unsere Gemeinde ist einfach lebenswert. Woran mache ich das fest? Da sind zunĂ€chst die Menschen. Als Maßstab dienen mir hier die vielfĂ€ltigen AktivitĂ€ten, insbesondere unserer Vereine, engagierter Personen und Gruppen. In Kerken wird eine Menge geboten. Wissen Sie, wieviele Vereine es in

Weiterlesen...
19. 12.18

GebĂŒhren aktuell und im Zeitvergleich

      Die GebĂŒhren fĂŒr das kommende Jahr sind Ende eines Jahres immer GesprĂ€chs- und Nachrichtenthema. Ein Überblick: Die AbfallgebĂŒhren bleiben unverĂ€ndert nach deutlichem RĂŒckgang in den letzten Jahren. (Kalkulation als Grundlage) Die WasserverbrauchsgebĂŒhren sinken deutlich (ĂŒbrigens auch rĂŒckwirkend fĂŒr 2018), die AnschlussgebĂŒhr bleibt stabil. Hintergrund ist ein Gerichtsurteil, das die Berechnungsgrundlage Ă€ndert. (Kalkulation als Grundlage) Die AbwassergebĂŒhren steigen in den wesentlichen Punkten geringfĂŒgig. Obwohl eine Gruppe im Kerkener Gemeinderat

Weiterlesen...
19. 12.18

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat hat zum Jahresschluss wieder ein umfangreiches und vielseitiges Programm. Im Mittelpunkt standen die Finanzen fĂŒr 2019. Aber auch ein Bebauungsplan sorgte fĂŒr intensive Diskussionen. Weitere Tagesordnung: 4 Top Erweiterung Sportanlage Aldekerk Beschreibung An den GebĂ€uden der Anlagen des FC Aldekerk sind umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Die entsprechenden Planungen wurden in Abstimmung mit der Verwaltung bereits vorgestellt. Die Gemeinde soll 185.000 € bezahlen. In der Beschlussvorlage wird dies grundsĂ€tzlich

Weiterlesen...
15. 12.18

Sporthalle an der Robert-Jungk-Gesamtschule eingew...

Aldekerk hat eine neue Sporthalle. An der Robert-Jungk-Gesamtschule wurde eine Dreifachhalle am Samstag, 15.12.2018 eingeweiht. Geladen waren viele GĂ€ste vom Bau, der Schule, dem ATV und anderen Vereinen, Verwaltung und Politik. Die Hauptrede hielt der BĂŒrgermeister. Er bedankte sich bei vielen Menschen und Gruppierungen fĂŒr Engagement, Beschluss und Umsetzung. Und er wĂŒnschte allen Nutzern viel Spaß. Besonders erwĂ€hnenswert ist die zeitgerechte Erstellung. Von der Baugenehmigung im Oktober 2017 bis zur

Weiterlesen...
05. 12.18

Ergebnis: Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschus...

Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Im Mittelpunkt standen der kommunale Haushalt 2019 sowie die dazu gehörigen GebĂŒhren und Steuern. Weitere Tagesordnung: 3 Top Namensnennung Sporthalle RJGE Beschreibung Der ATV hat beantragt, die Sporthalle und das Umfeld als „Sportzentrum Aldekerk“ zu benennen. Die Verwaltung macht keinen Vorschlag. Es gab eine angeregte Diskussion mit verschiedenen VorschlĂ€gen. Da keine eile geboten ist, wurde das Thema

Weiterlesen...
04. 12.18

Ergebnis: Betriebsausschuss

Der Kerkener Betriebsausschuss hatte sich wieder ein umfangreiches Programm gestellt. Weitere Tagesordnung: 3 Top Bericht ĂŒber die JahresabschlussprĂŒfung 2017 der Gemeindewerke Beschreibung Hier berichtete die WirtschaftsprĂŒfungsgesellschaft. Es wurde ein JahresĂŒberschuss von 170 T€ erzielt. (Vorlage 531) CDU-Stimme 4 Top Feststellung JahresĂŒberschuss, Lagebericht und Verwendung des JahresĂŒberschusses Beschreibung (Vorlage 532) CDU-Stimme Es dĂŒrfte wie jedes Jahr problemlos sein. 5 Top Entlastung Betriebsleitung Gemeindewerke fĂŒr 2017 Beschreibung Durch die Entlastung wird der

Weiterlesen...
28. 11.18

Ergebnis: Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss

Der Kerkener Schul-, Kultur- und Sozial-Ausschuss hat drei unterschiedliche Themen zu beraten. Zu Beginn können die BĂŒrger Fragen stellen, die der BĂŒrgermeister bzw. seine Verwaltungskollegen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll. Anschließend berichtet ein Verwaltungsmitarbeiter ĂŒber die Abarbeitung der BeschlĂŒsse der letzten Sitzung. Besonders interessant ist, was die Rektoren der örtlichen Schulen Neues zu berichten haben. Weitere Tagesordnung: 3 Top Klassenrichtzahl 2019/2020 Beschreibung Nach Landesgesetz

Weiterlesen...
26. 11.18

Ergebnis: Gemeinderat

Der Kerkener Gemeinderat tagt im Wesentlichen zur Verabschiedung des Integrierten Handlungskonzeptes (IHK). Weitere Tagesordnung: 4 Top IHK – Gesamtförderantrag Beschreibung Zur Realisierung verschiedener Projekte wird das Konzept beschlossen. Dadurch wird Förderung durch Land und Bund möglich. Bei einer Enthaltung so beschlossen. (Vorlage 522) CDU-Stimme Wir werden zustimmen. Ob allerdings alle Projekte realisiert werden, wird spĂ€ter entschieden. FĂŒr 2019 sind vorgesehen: – Aldekerk Entree zum Schulcampus, Umgestaltung Straßen und PlĂ€tze –

Weiterlesen...