NN: CDU freut sich über sinkende Gebühren
Niederrhein-Nachrichten 09.12.2023
Weiterlesen...Niederrhein-Nachrichten 09.12.2023
Weiterlesen...Rheinische Post 07.12.2023
Weiterlesen...Norbert Kouker ist Ratsmitglied im Kerkener Gemeinderat. Der Aldekerker freut sich auf die Anrufe der Kerkener zwischen 19 und 20 Uhr. Gerne nimmt er Anregungen und Kritiken an, und er freut sich auf neue Impulse für Kerkener Politik. Natürlich erreichen Sie ihn und die gesamte Fraktion unter der o.a. Tel.-Nr. auch über WhatsApp oder eine SMS.
Weiterlesen...Rheinische Post vom 01.12.2023
Weiterlesen...Am 26.6.2023 stellten wir folgenden Antrag: wir machen auf eine aus unserer Sicht besondere Gefahrensituation aufmerksam. Der Übergang für Fußgänger und Radfahrer von bzw. zur Verkehrsinsel an der Abbiegespur aus Richtung Krefeld (B9) in Richtung Rheurdt (B510) ist nicht nur gefährlich, auch wurde kürzlich ein schwerer Unfall registriert. Hintergrund: wer aus Richtung Krefeld kommt, achtet verstärkt auf die laufenden Autoverkehre. Dabei wird mit relativ hoher Geschwindigkeit an der Insel vorbei
Weiterlesen...Die Wassergebühren erhöhen sich. Sie bestehen aus der Zählergebühr von unverändert 6 € und der Verbrauchsgebühr von 1,95 € je cbm nach 1,76 € im Vorjahr. Die Wassergebühren sinken deutlich. Die Abwassergebühren für private Haushalte bleiben stabil. Wasser bedeutet regelmäßig auch Abwasser. Hier wird keine Grundgebühr, und je cbm 2,92 € (Vorjahr 2,92 €) berechnet. Denn beim Wasser erfolgt die Entnahme aus einer bestimmten Quelle, für Kerken üblicherweise aus dem
Weiterlesen...Die Abfallgebühren sinken weiter. Für eine 80-l-Tonne werden statt 116,14 im kommenden Jahr 105,69 € berechnet. Ähnlich sehen die Ergebnisse für die anderen Standard-Gefäße aus. Gesondert wird die Bio-Tonne berechnet, eine 120-l-Tonne kostet im kommenden Jahr 61,13 statt 104,87 €, gut 40 % weniger als im Vorjahr. Die graue Tonne wird 14-tägig geleert, bei 80 l sind das ca. 4 € je Leerung. 80 l beziehen sich auf die graue
Weiterlesen...Die Steuersätze für Grundstücke (Grundsteuer A und B) steigen moderat, die Gewerbesteuer bleibt stabil. Voraussetzung ist ein entsprechender Beschluss des Rates am 13.12.2023. Wieviel macht die Steuer im Gemeindehaushalt aus? Was? Ergebnis 2020 Ergebnis 2022 Gewerbesteuer 4.247 4.084 Grundsteuer A 177 182 Grundsteuer B 1.717 1.974 Angaben in Tausend Euro. Grundsteuer A betrifft landwirtschaftliche Grundstücke, Grundsteuer B private Grundstücke.
Weiterlesen...Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hatte wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm zu absolvieren.Tagesordnung: 3 Top Antrag auf Abschluss eines Erschließungsvertrages Bereich Dorfstraße Beschreibung Ein Investor möchte im Bereich Dorfstraße etwa im Bereich Haus Nr. 148 eine Erschließung durchführen. Dazu soll ein Erschließungsvertrag abgeschlossen werden. Ein entsprechender Plan ist der Vorlage beigefügt. Einstimmig so beschlossen. (Vorlage 446) CDU-Stimme 4 Top Baugebiet Aldekerk Süd II. Festlegung der
Weiterlesen...Der Kerkener BuP hatte sich ein spannendes Programm. Vorsitzender war Rainer Hufschmidt (CDU) Tagesordnung: 3 Top Neubau Feuerwehrgerätehaus Eyll Beschreibung An dieser Stelle wurde die Planung vorgestellt. Sie kam sehr gut an. Nach einigen Fragen wurde sie einstimmig angenommen. (Vorlage 457) CDU-Stimme Den anwesenden Feuerwehrleuten gefiel, dass der Ausschuss keine Abstriche gemacht hat. Allerdings sit der CDU nicht klar, dass nach entsprechenden Beschlüssen im Februar 2023 das Verfahren nicht fortgesetzt
Weiterlesen...